Eine Seite bearbeiten
Um eine Seite zu bearbeiten, wählen Sie im Menü „Seiten“ den Punkt „Alle Seiten“ aus. Hier gelangen Sie zu einer Übersicht über Ihre Seiten.
Hier klicken Sie auf den Namen der Seite oder auf „Bearbeiten“.
Sie gelangen wieder zur Bearbeitungsoberfläche, wo Sie Ihre Seite so bearbeiten, wie Sie das beim Erstellen tun. Sobald Sie zufrieden mit dem Ergebnis sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, die Sie in der Metabox „Veröffentlichen“ finden – Ihre Seite ist aktualisiert.
Sollten Sie die Seite nicht mehr benötigen, können Sie sie in den Papierkorb legen.
In der Metabox „Veröffentlichen“ finden Sie noch folgende weitere Bearbeitungsfunktionen:
Status
Hier wird der Status Ihrer Seite angezeigt. Durch Klick auf „Bearbeiten“ bekommen Sie ein Dropdown-Menü, in dem Sie den Status ändern können (zum Beispiel Zurücksetzen von „Veröffentlicht“ auf „Entwurf“).
Sichtbarkeit
Es ist möglich, Seiten passwortgeschützt zu veröffentlichen oder sie privat zu lassen. „Privat“ bedeutet hier, dass Sie selbst und alle, die dieselben Rechte haben wie Sie, die Seite sehen und bearbeiten können. Beim Passwortschutz muss der Besucher das Passwort kennen.
Sie können auch das Veröffentlichungsdatum anpassen, indem Sie bei „Veröffentlicht am“ auf „Bearbeiten“ klicken. Hier geben Sie einfach ein anderes Datum oder eine andere Uhrzeit ein.
Damit können Sie auch festlegen, dass Ihre Seite an einem bestimmten Tag um eine bestimmte Uhrzeit veröffentlicht wird.
Attribute
Die „Eltern“ Ihrer Seite sind die in der Seitenhierarchie übergeordneten Seiten. Sie können also auf diese Weise Ihren Seiten eine Struktur geben, um einen besseren Überblick zu behalten.
Im Dropdown-Menü wählen Sie die Seite aus, unterhalb derer die Seite liegen soll, die Sie gerade bearbeiten.
Zur Wahl stehen Ihnen auch, wie bereits im Rahmen des Überblicks über die Seitenerestellung beschrieben, verschiedene Vorlagen für Ihre Seite, nämlich das Standardtemplate, die Inhaltsseite mit Navi, die Portalseite und die Startseite. Ausführliche Informationen über die jeweiligen Vorlagentypen finden Sie auf den verlinkten Seiten.
Sie können auch eine Reihenfolge der Seiten festlegen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Inhaltsseiten mit Navi erstellen, bei denen Sie die einzelnen Seitenlinks in der Navigation in einer bestimmten Reihenfolge anzeigen lassen möchten. Die Grundeinstellung ist die Anzeige der Seitentitel in alphabetischer Reihenfolge.
Beitragsbild
Mit Klick auf „Beitragsbild festlegen“ können Sie der Seite ein Bild zuordnen. Sie klicken auf den Link „Beitragsbild festlegen“.
Daraufhin öffnet sich die Mediathek. Hier wählen Sie entweder ein Bild aus oder fügen der Mediathek ein neues Bild hinzu.
Sie klicken auf das gewünschte Bild und bestätigen Ihre Auswahl mit Klick auf die Schaltfläche „Beitragsbild festlegen“. Danach ist das Beitragsbild dem Beitrag zugeordnet. Ein Vorschaubild wird in der Metabox angezeigt, zusammen mit dem Link zum Entfernen des Bildes.
Das Beitragsbild wird nur auf der übergeordneten Portalseite angezeigt!