Kontaktdaten einbinden
Auf der vorhergehenden Seite haben wir beschrieben, wie Sie die Kontaktdaten in WordPress eingeben.
Um nun die Kontaktdaten auf Ihrer Seite oder im Beitrag zu verwenden, geben Sie den Shortcode
[kontakt id="(nummer)"]
ein.
Die ID-Nummer ist dabei grundsätzlich die Nummer des in WordPress eingepflegten Kontaktes. Es handelt sich nicht um eine UnivIS-Personennummer oder eine IdM-Kennung.
Die Nummer der eingepflegten Kontakteinträge entnehmen Sie der Übersicht aller Kontakte im Backend:
Alternativ finden Sie die Kontakt-ID im URL, wenn Sie den Kontakt bearbeiten. Die Zeile wird in etwa so aussehen:
https://www.ihr-url-hier.de/wp-admin/post.php?post=14812&action=edit
In diesem Fall ist also 14812 die Nummer, die Sie in Ihren Shortcode eingeben. Somit würde der Shortcode wie folgt aussehen:
[kontakt id="14812"]
Daraufhin wird die Visitenkarte der entsprechenden Person in Ihre Seite eingefügt, was dann folgendermaßen aussieht:
Wollen Sie mehrere Personen gleichzeitig angeben, so geben Sie die Nummern durch Kommas getrennt an:
[kontakt id="142, 1337]
Weitere Anpassungsmöglichkeiten:
Es gibt die Möglichkeit, den shortcode mit Parametern zu versehen, um die angezeigten Details den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Um einzelne Werte in der Visitenkarte auszublenden, geben Sie im Shortcode hide=““ an. Zwischen die Anführungszeichen notieren Sie die folgenden Attribute, wenn sie nicht angezeigt werden sollen. Wenn Sie mehrere Attribute ausblenden möchten, trennen Sie diese mit Kommata.
telefon | Um die Telefonnummer auszublenden |
titel | Um den Titel (Dr./Prof.) auszublenden |
suffix | Um das Suffix (BA/MA) auszublenden |
organisation | Um die Organisation (z. B. Fakultät/Lehrstuhl) auszublenden |
position | Um die Position auszublenden (z. B. „Leiter des Instituts“) |
Um die Mailadresse auszublenden | |
abteilung | Um die Abteilung auszublenden |
Diese Werte werden in der Grundeinstellung immer angezeigt, wenn sie im UnivIS bzw. in den von Hand eingetragenen Kontaktinformationen korrekt angegeben sind.
Ein Shortcode, in dem Sie Werte ausblenden, könnte dann so aussehen:
[kontakt id="148" hide="telefon, titel"]
Um einzelne Werte, die in der Grundeinstellung nicht angezeigt werden, einzublenden, geben Sie im Shortcode show=““ an und notieren jeweils zwischen die Anführungszeichen die folgenden Attribute, falls Sie die Anzeige wünschen (bei mehreren wieder durch Kommata getrennt):
webseite | Der URL der angegebenen Website wird angezeigt |
adresse | Die Anschrift wird angezeigt |
raum | Die Raumnummer wird angezeigt |
bild | Das hinterlegte Bild wird angezeigt |
mehrlink | Ein Link „…mehr“ wird angezeigt, der auf die Kontaktseite führt, bzw. auf die Seite, die im Feld „Mehrlink“ angegeben ist. |
sprechzeiten | Die Sprechzeiten werden angezeigt |
fax | Die Faxnummer wird angezeigt |
mobil | Die Mobiltelefonnummer wird angezeigt |
kurzbeschreibung | Die im Kontakt hinterlegte Kurzbeschreibung wird angezeigt |
kurzauszug | Der im Kontakt hinterlegte Kurzauszug wird angezeigt |
publikationen | Die hinterlegten Publikationen werden angezeigt |
Voraussetzung dafür, dass die einzelnen Angaben auch angezeigt werden, ist natürlich, dass sie in UnivIS vorhanden sind beziehungsweise in der Kontaktseite von Hand eingepflegt wurden. Sollte nichts angegeben sein, wird einfach nichts angezeigt, eine Fehlermeldung werden Sie also nicht erhalten.
Ein Shortcode, mit dem Sie normalerweise ausgeblendete Angaben anzeigen könnte dann so aussehen:
[kontakt id="148" show="webseite, bild"]
Selbstverständlich können Sie die Angaben auch kombinieren:
[kontakt id="148" show="bild, sprechzeiten" hide="telefon"]
Es gibt auch Möglichkeiten, die Angaben entsprechend zu formatieren mit dem Parameter „format“ und den Attributen
name |
Titel, Vorname, Nachname und Suffix (sofern vorhanden) werden im Fließtext mit Link auf die Kontakt-Seite eingefügt |
liste |
Die Namen werden mit Listenpunkten ausgegeben, darunter die Kurzbeschreibung. |
page |
Der Kontakt wird mit allen Angaben wie auf der Kontaktseite angezeigt; die Parameter „show“ und „hide“ haben keinen Einfluss mehr! Achtung: Bitte verwenden Sie das Format "page" nur dann, wenn Sie den Shortcode in einer Einzelseite eines Kontaktes darstellen. Nutzen Sie dieses Format bitte nicht innerhalb einer Auflistung vieler Kontakte in einer Seite oder innerhalb von Accordien.
|
sidebar |
Die Anzeige wird ausgegeben wie in der Sidebar im Theme |
kompakt |
Darstellung wie Standardausgabe mit Rahmen, im Theme jedoch auf die volle Breite ergänzt; voreingestellte Anzeigewerte: Bild, vollständiger Name, Position, Telefon, Mail, Adresse |
Den Text für die Kurzbeschreibung müssen Sie von Hand in Ihre Kontaktdaten einpflegen. Wenn kein Text dort eingepflegt ist, wird ein Auszug aus der Beschreibung angezeigt, falls diese vorhanden ist. Der Text wird nur in Listen und Visitenkarten angezeigt, nicht in der Sidebar!
Der Shortcode könnte in diesem Fall so aussehen:
[kontakt id="148" format="liste"]
Auch hier können Sie natürlich die anderen Parameter und ihre Attribute hinzufügen.