• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
  • RRZE
  • Videoportal
  • Lageplan und Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
Menu Menu schließen
  • Grundlagen
    • Rahmenbedingungen für Webauftritte
    • Über WordPress
      • Grundsätzliches zum Webpublishing
    • Login und Navigation im Backend
      • Profil
      • Dashboard
      • Der Customizer
    • Benutzer anlegen und bearbeiten
    • Seiten
      • Eine Seite erstellen
      • Mehrere Seiten gleichzeitig konfigurieren
      • Seiten und Beiträge freigeben
    • Beiträge
    • Sidebar
    • Inhalte bearbeiten
      • Mediathek
      • Bilder
      • Galerie
        • Bildergalerie im Gridformat
      • Tabellen
      • Zitate
      • Formeln, Daten und Quellcode
    • Seitenstruktur erstellen
    • Menüs
    • Widgetbereiche und Widgets
    • Häufig gestellte Fragen
    Portal Grundlagen
  • Plugins
    • Plugins aktivieren
    • Externe Daten einbinden
      • Calendar
      • CRIS
      • FAU oEmbed
      • Jobs
      • Lehrveranstaltungen
      • Remoter
      • Statistik
      • UnivIS
      • Video
    • Neue Inhaltstypen erstellen
      • Expo
      • FAQ
      • Glossary
      • Person
      • Legal (ehemals ToS – „Terms of Service“)
      • RSVP
      • Synonym
    • Inhaltsseiten mit Funktionen erweitern
      • Contact Form 7
      • Downloads
      • Elements
      • Multilang
      • Advanced Editor Tools
      • Verfallsdatum für Beiträge („Post-Expiration“)
    • Zugang beschränken
      • Access Control
      • Private Site
    • Beiträge teilen
      • Auto-Tweet
      • RSS
    • Spezialplugins
      • Newsletter
      • Progressive Web-App (PWA)
      • The SEO Framework
      • Workflow
      • WS Form
    • Über Externe Plugins
    • Über FAU- und RRZE-Plugins
    Portal Plugins
  • Themes
    • FAU Einrichtungen
      • Umsetzungsbeispiele
      • Templates
        • Standardtemplate
        • Die Inhaltsseite mit Navi
        • Portalseite
        • Portalindexseite
        • Startseite
        • Startseite Fakultät
      • Shortcodes
        • Blogroll
        • Portalmenüs
        • Bildlinks
    • FAU Events
      • Startseite
      • Widget-Bereiche und Footer-Inhalt
      • Referenten und Vorträge
      • Shortcodes für Referenten und Vorträge
      • Call for Papers
      • Externe Anmeldeformulare einbinden
    Portal Themes
  • Entwicklung
    • Design
      • Farben (Markendesign 2021)
      • Logos
        • Logos zentraler Anwendungen
        • Einsatz im Videoportal
        • Einsatz im Social Media und auf Online-Plattformen
      • Schriften
    • Einsatzkontext (Statistik)
      • Einrichtungsbezeichnungen
    • Versionsverwaltung Git
    • Einheitliche Vergabe von Versionsnummern
    • Vorgaben an Themes
    • Vorgaben an Plugins
    • Eigene Testinstanz
    • Serverkonfiguration
    • Statistiken zu Webauftritten
    Portal Entwicklung
  • Vorlagen
    • Akkordeons
    • Ansprechpartner & Kontakte
      • Format Kompakt
      • Runde Kacheln
      • Format Sidebar
      • Klassische Darstellung
    • Beiträge ausgeben
    • Button
    • Icon & Iconboxen
    • Kurze Hinweise
    • Testimonials
    • Textboxen
    Portal Vorlagen
  • Tutorials
    • Schnelleinstieg FAU Events
    • Publikationsliste erstellen
    • Tipps und Tricks
    • Neue Daten in die FAU-Karte einbinden
    • Vortragsliste erstellen
    • Schnelleinstieg FAU Einrichtungen
      • Vorbereitungen
      • Navigation im Backend
      • Ein Theme auswählen
      • Seitenlogo und Seiteninformationen ergänzen
      • Eine Startseite erstellen
      • Rechtstexte generieren
      • Inhaltsseiten erstellen für Anfänger
      • Beiträge und die dynamische Sidebar
      • Abmessungen für Bilder und Grafiken
      • Beiträge und die dynamische Sidebar
      • Portale und die Seitennavigation
      • Suchmaschinenoptimierung in 5 Minuten
      • Blogroll und Finetuning
    • Barrierefreiheit
      • Vorwort und Überblick
      • Einführung und Hintergründe
      • Bereitstellung und Pflege von Inhalten
      • Entwicklung und Design
      • Organisatorische und rechtliche Anforderungen
      • Satzungen
      • Tests der Barrierefreiheit
      • Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote
      • Kurzanleitung zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit in Dokumenten aus Büroanwendungen
    • SEO – Search engine optimization
      • SEO Inhalte gestalten
      • SEO Grundlagen
      • SEO und Barrierefreiheit
    Portal Tutorials
  1. Startseite
  2. Tutorials
  3. Barrierefreiheit
  4. Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote

Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote

Bereichsnavigation: Tutorials
  • Barrierefreiheit
    • Vorwort und Überblick
    • Einführung und Hintergründe
    • Bereitstellung und Pflege von Inhalten
      • Spickzettel
    • Entwicklung und Design
      • Browser-Add-ons
    • Organisatorische und rechtliche Anforderungen
    • Satzungen
    • Tests der Barrierefreiheit
    • Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote
    • Kurzanleitung zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit in Dokumenten aus Büroanwendungen
  • Digitale Hilfsmittel für Kongresse und Veranstaltungen an der FAU
  • Neue Daten in die FAU-Karte einbinden
    • Neue Daten in die FAU-Karte einbinden – Tutorial
  • Publikationsliste erstellen
    • Publikationsliste erstellen – Tutorial
  • Schnelleinstieg FAU Einrichtungen
    • Vorbereitungen
    • Was ist WordPress?
    • Navigation im Backend
    • Ein Theme auswählen
    • Seitenlogo und Seiteninformationen ergänzen
    • Eine Startseite erstellen
    • Rechtstexte generieren
    • Inhaltsseiten erstellen für Anfänger
    • Seite vor der Öffentlichkeit verbergen
    • Beiträge und die dynamische Sidebar
    • Abmessungen für Bilder und Grafiken
    • Portale und die Seitennavigation
    • Suchmaschinenoptimierung in 5 Minuten
    • Blogroll und Finetuning
  • Schnelleinstieg FAU Events
  • SEO – Search engine optimization
    • SEO Grundlagen
    • SEO Inhalte gestalten
    • SEO und Barrierefreiheit
  • Tipps und Tricks
    • Tipp: Eine Kategorieseite ins Menü einbinden
    • Tipp: Beiträge zu einem bestimmten Datum veröffentlichen
    • Tipp: Beiträge auf der Startseite halten
    • Tipp: Zeitumstellung im Kalender
    • Tipp: Möglichkeiten, Bilder und Grafiken hervorzuheben
  • Vortragsliste erstellen
    • Vortragsliste erstellen – Tutorial

Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote

Digitale Barrieren melden

  • Digitale Barrieren melden – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

Für Webseiten

  • The A11Y Project, https://a11yproject.com/
  • Inklusion im World Wide Web — Eine Hilfestellung zur barrierefreien Gestaltung von Internetseiten, Bay. Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, https://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/32500250/Inklusion_im_World_Wide_Web.pdf
  • Webinhalte barrierefrei pflegen — ein Leitfaden für Online-Redakteure, BIK, http://www.bik-fuer-alle.de/webinhalte-barrierefrei-pflegen.html
  • Accessibility Cheatsheet von bitsofcode,, https://bitsofco.de/the-accessibility-cheatsheet/
  • Accessibility Cheatsheet von Moritz Giessmann, https://moritzgiessmann.de/accessibility-cheatsheet/

Social-Media-Kanäle

  • Facebook: Anbieterinformationen mit Umsetzungsempfehlungen, https://www.facebook.com/help/accessibility
  • Google+: Anbieterinformationen, https://support.google.com/plus/answer/6320404
  • Instagram: Offizelle Informationen nicht bekannt.
  • LinkedIn: Anbieter hat guten Ruf hinsichtlich der Barrierefreiheit seines Angebotes, Informationen sind in der Hilfe https://www.linkedin.com/help/linkedin verstreut.
  • Pinterest: Anbieterinformationen mit Umsetzungsempfehlungen, https://medium.com/@Pinterest_Engineering/seven-best-practices-for-inclusive-product-design-9476c61f1e17
  • Twitter: Anbieterinformationen https://help.twitter.com/en/using-twitter/picture-descriptions
  • YouTube: Anbieterinformationen https://www.google.com/accessibility/products-features.html und Entwicklerinformationen https://www.google.com/accessibility/for-developers.html

Erstellung von Dokumenten aus Büroanwendungen (PDF, Office, u.a.)

  • „PDF- und Word Dokumente barrierefrei umsetzen“, Fernuniversität in Hagen, http://www.fernuni-hagen.de/barrierefrei/pdf_word.shtml
  • „Barrierefreies Publishing — PDF barrierefrei aus InDesign“, Vortragsfolien von Markus Erle, https://de.slideshare.net/werteslide/140123-idug-stuttgartbarrierefreiespublizierenwertewerkkompakt

Erstellung von Vorlesungs- und Lehrmaterialien

  • „Barrierefreie Hochschullehre — Leitfaden für Lehrende“, TU Dresden, https://tu-dresden.de/karriere/weiterbildung/ressourcen/dateien/2017/Broschuere-BF-Leitfaden-barrierefrei.pdf
  • „Barrierefreies Studium — Leitfaden für Lehrende der Goethe-Universität“, Goethe-Universität Frankfurt am Main, http://www.uni-frankfurt.de/44214611/Leitfaden-Barrierefreies-Studium.pdf

Erstellung von multimedialen Produktionen (Videoaufzeichnungen, Podcasts, u.a.)

  • „Barrierefreie Gestaltung eines Online-Videos“, DI-JI, http://www.di-ji.de/index.php?option=com_content&view=article&id=120%3Abarrierefreie-gestaltung-eines-online-videos&catid=75%3Abf-multimedia&Itemid=67&lang=de
  • „Leitfaden für den Einsatz von Gebärdensprach-Filmen“, DI-JI, http://www.di-ji.de/index.php?option=com_content&view=article&id=121&Itemid=73&lang=de
  • „Leitfaden barrierefreie Online-Videos“, BIK, http://www.bik-fuer-alle.de/leitfaden-barrierefreie-online-videos.html

Weitere Leitfäden und Informationen zur Barrierefreiheit

  • Planung von barrierefreien Veranstaltungen, Bundesfachstelle Barrierefreiheit, https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/DE/Praxishilfen/Veranstaltungsplanung/veranstaltungsplanung_node.html
  • Fernstudium ohne Barrieren, FernUniversität in Hagen, https://www.fernuni-hagen.de/diversitaet/download/fernstudium_ohne_barrieren_2018-2022.pdf
  • Bayern Barrierefrei — Informationsportal des Freistaats Bayern, https://www.barrierefrei.bayern.de/

Rechtliche Anforderungen

  • EU
    • EU Richtlinie zur Barrierefreiheit, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016L2102
    • Mustererklärung zur Barrierefreiheit gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32018D1523&from=DE
    • Überwachungsmethodik https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.2018.256.01.0108.01.DEU&toc=OJ:L:2018:256:TOC
    • (Laufende) EU-Anhörung zu Entwürfen der Mustererklärung Barrierefreiheit und von Testverfahren,  https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/initiatives/ares-2018-2604172_en
  • Bund
    • Schiedsstelle BGG,  https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/SchlichtungsstelleBGG/SchlichtungsstelleBGG_node.html
    • Dokumentation zum „Gesetz zur Verlängerung befristeter Regelungen im Arbeitsförderungsrecht und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen“: http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2333/233374.html
    • Bericht und Stellungsnahmen:  http://www.bundestag.de/blob/558776/ed216881a756d5cb81a46ef43dec1ac4/materialzusammenstellung_10-sitzung-data.pdf
    • Bundesfachstelle Barrierefreiheit, https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
  • Bayern:
    • BayBGG, http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayBGG
    • BayBITV, http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayBITV

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Social Media

  • RSS Feed
  • GitHub
  • Twitter

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine Mail an webmaster@fau.de. Wir beantworten Ihnen alle offenen Fragen rund um unser Content Management System (CMS), WordPress, Webhosting und Co.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
(RRZE)

Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Webworking Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • GitHub
  • Twitter
Nach oben