Studiengängen + Lehrveranstaltungstypen
Lehrveranstaltungen vom Sommersemester 2023 nach Studiengängen und Lehrveranstaltungstypen gefiltert, gruppiert und sortiert
Die Reihenfolge der eingegebenen Studiengängen bestimmt auch die Ausgabe der Gruppierungen.
Als Linkliste:
Shortcode
[lectures degree="Zahnmedizin, Medizin Erlangen/Bayreuth" type="Vorlesung, Tutorium, Praktikum" sem="SoSe2023"]
Ausgabe
Zahnmedizin
Vorlesung
Medizin Erlangen/Bayreuth
Vorlesung
- Experimentalphysik für Mediziner
- K-V1-Hybrid- Vorlesung Allgemeinmedizin
- K-V1_BT-Hybrid-Vorlesung Allgemeinmedizin
- K-V2(MCO) Vorlesung (für 5.Semester Humanmedizin) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1
- K-V3A_BT Ringvorlesung Allgemeine Notfallmedizin, Q8
- K-V3B_BT Spezielle Notfallmedizin Q8
- K-V5_BT Vorlesung Pathologie
- K-V6 Vorlesung Pharmakologie
- K-V9_BT Bildgebende Verfahren Q11
- K-V11(MCO) Epidemiologie, medizinische Biometrie& Medizinische Informatik,Teil Informatik Q1
- K-V12_BT Vorlesung der Inneren Medizin, Teil 1 für das 2. und 3. klinische Semester
- K-V13(MCO) Vorlesung Humangenetik
- K-V14_BT Anästhesiologie
- K-V15_BT Chirurgie
- K-V16_BT Urologie
- K-V17_BT Orthopädie
- K-V18_BT : Infektiologie, Immunologie, Q4
- K-V19_BT Innere Medizin II
- K-V20_BT Kinderheilkunde I
- K-V21_BT Vorlesung Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- K-V22_BT Rechtsmedizin
- K-V24_BT Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10
- K-V25_BT Dermatologie
- K-V26_BT Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin
- K-V28_BT Q7 Medizin des Alterns und des alten Menschen
- K-V29_BT HNO-Heilkunde
- K-V30_BT Augenheilkunde
- K-V31_BT Neurologie (incl. Neurochirurgie)
- K-V32_BT Psychiatrie
- K-V33_BT Psychosomatik und Psychotherapie
- K-V34_BT Ringvorlesung Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen, Q3
- K-V35_BT Kinderheilkunde/Jugendmedizin II für das 3. und 4. klinische Semester
- K-V37_BT Allgemeine und Unfallchirurgie
- MED 45451 Experimentelle Virologie mit Demonstrationen - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt Medizin
- Seminar Biochemie I (zur Propädeutik)
- V-V2 Vorlesung zum Praktikum Chemie für Mediziner [V-V2]
- V-V3 Biologie für Mediziner
- V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
- V-V7 Vorlesung Topographische Anatomie (2. Sem. Humanmedizin)
- V-V8 Spezielle Histologie und Embryologie
- V-V9 Grundlagen der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie
- V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
- V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
- Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))
Praktikum
- K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
- K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I
- K-P4_BT HNO-Heilkunde
- K-P5_BT Augenheilkunde
- K-P6_BT Psychiatrie
- K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie
- K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - SS 2023
- K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)
- MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
- MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2
- V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)
- V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
- V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
- V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin
- V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin
- V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin
Mit Detailinformationen:
Shortcode
[lectures degree="Zahnmedizin, Medizin Erlangen/Bayreuth" type="Vorlesung, Tutorium, Praktikum" sem="SoSe2023" format="tabs"]
Ausgabe
Zahnmedizin
Vorlesung
Experimentalphysik für Mediziner
Grunddaten
Titel: Experimentalphysik für Mediziner
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Physik
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Die Vorlesung wird in Präsenz abgehalten.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Ira Jung-Richardt
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 08:15 - 10:00 | 30.05.2023 18.04.2023 |
18.04.2023 - 18.07.2023 |
|
13003.00.827 | ||
wöchentlich | Do | 10:45 - 12:30 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 |
|
13003.00.827 |
V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
Grunddaten
Titel: V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
Kurztext: Funktionelle Anatomie
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Für 1. Semester Human- und Zahnmedizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
- PD Dr. Philipp Arnold
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 290
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10:15 - 11:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
17.04.2023 - 17.07.2023 |
|
03006.00.607 | ||
wöchentlich | Di | 10:15 - 12:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 18.07.2023 | 03006.00.607 |
V-V8 Spezielle Histologie und Embryologie
Grunddaten
Titel: V-V8 Spezielle Histologie und Embryologie
Kurztext: V-V8
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Für 2. Semester Human-, Zahn- und Molekulare Medizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
- Prof. Dr. Michael Scholz
- Prof. Dr. Lars Bräuer
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 08:00 - 09:00 | 17.04.2023 29.05.2023 01.05.2023 24.04.2023 |
17.04.2023 - 17.07.2023 |
|
00801.00.112 | ||
wöchentlich | Di | 08:00 - 09:00 | 18.04.2023 30.05.2023 |
18.04.2023 - 18.07.2023 |
|
00801.00.112 | ||
wöchentlich | Mi | 08:00 - 09:00 | 19.04.2023 | 19.04.2023 - 19.07.2023 |
|
00801.00.112 | ||
wöchentlich | Do | 08:00 - 09:00 | 20.04.2023 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 |
|
00801.00.112 | ||
wöchentlich | Fr | 08:00 - 09:00 | 21.04.2023 | 21.04.2023 - 21.07.2023 |
|
00801.00.112 |
V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
Grunddaten
Titel: V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
Organisationseinheit:
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Physiologie
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1.5
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Tilmann Volk
- Prof. Dr. Robert Rauh
- PD Dr. Tobias Huth
- Dr. Andrea Link
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 11:45 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | 06701.00.014 | ||||
Einzeltermin | Di | 10:15 - 11:45 | 25.04.2023 - 25.04.2023 | 06701.00.014 | ||||
14-täglich | Di | 11:15 - 12:00 | 02.05.2023 - 16.05.2023 | 06701.00.014 | ||||
14-täglich | Di | 10:15 - 11:45 | 09.05.2023 - 23.05.2023 | 06701.00.014 | ||||
14-täglich | Di | 11:15 - 12:00 | 06.06.2023 - 18.07.2023 | 06701.00.014 | ||||
14-täglich | Di | 10:15 - 11:45 | 13.06.2023 - 11.07.2023 | 06701.00.014 |
V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
Grunddaten
Titel: V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
Kurztext: V-V13
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Molekulare Medizin | Austauschstudium Bachelor
- MedFak | Molekulare Medizin | Austauschstudium Promotion
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Für 1. Semester Human- und Zahnmedizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
- PD Dr. Fabian Garreis
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 310
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10:15 - 11:00 | 19.04.2023 | 19.04.2023 - 19.07.2023 |
|
03006.00.607 | ||
wöchentlich | Fr | 12:00 - 13:00 | 21.04.2023 | 21.04.2023 - 21.07.2023 |
|
03006.00.607 |
Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))
Grunddaten
Titel: Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))
Kurztext: V-V14, 1-V12
Organisationseinheit:
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- Lehrstuhl für Mikroskopische Anatomie und Molekulare Zellbiologie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2.5
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2.5
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Jürgen Wörl
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 08:15 - 09:00 | 19.04.2023 - 19.04.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | ||
wöchentlich | Di | 08:15 - 09:00 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 27.06.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | |
wöchentlich | Mi | 08:15 - 09:00 | 26.04.2023 - 28.06.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | ||
wöchentlich | Do | 08:15 - 09:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
27.04.2023 - 29.06.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | |
wöchentlich | Fr | 08:15 - 09:00 | 28.04.2023 - 30.06.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | ||
Einzeltermin | Mi | 08:15 - 09:00 | 05.07.2023 - 05.07.2023 | 400 | Repetitorium (freiwillig) |
|
08105.00.915 | |
Einzeltermin | Do | 08:15 - 09:00 | 13.07.2023 - 13.07.2023 | 400 | Klausurbesprechung Teil 1 (freiwillig) |
|
08105.00.915 | |
Einzeltermin | Fr | 08:15 - 09:00 | 14.07.2023 - 14.07.2023 | 400 | Klausurbesprechung Teil 2 (freiwillig) |
|
08105.00.915 | |
Einzeltermin | Fr | 13:15 - 15:00 | 21.07.2023 - 21.07.2023 | 50 |
Klausureinsicht (freiwillig). Nur für Studierende, die die Klausur Neuroanatomie NICHT bestanden haben und nur nach Anmeldung per E-Mail. Siehe gesonderte Informationen in Studon. Die Klausureinsicht findet im "Schwarz-Weiß-Saal" des Instituts für Anatomie statt, der nicht über Campo zu buchen ist. Genauere Informationen, wo der Saal zu finden ist, werden zu gegebener Zeit in Studon veröffentlicht. Prof. Dr. J. Wörl |
|
Praktikum
V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
Grunddaten
Titel: V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
Kurztext: V-PS4A
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Physiologie (Vegetative Physiologie)
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Bei der Buchung bitte den Kurstag des Biochemiepraktikums beachten! Die erste Stunde des Praktikums Vegetative Physiologie wird als praktikumsbegleitendes Seminar abgehalten. Für Studierende BSc Molekulare Medizin wird die Veranstaltung nur im Wintersemester abgehalten. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich per Email an: physiologie2-sekretariat@fau.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Tilmann Volk
- Prof. Dr. Christoph Korbmacher
- Prof. Dr. Robert Rauh
- PD Dr. Marko Bertog
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 13:15 - 18:00 | 01.08.2023 25.07.2023 30.05.2023 08.08.2023 |
18.04.2023 - 08.08.2023 | 06701.00.014 | |||
wöchentlich | Do | 13:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06701.00.014 |
V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
Grunddaten
Titel: V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
Kurztext: V-PS4B
Organisationseinheit:
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Physiologie
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3.5
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Dr. rer. nat. Konstantin Tziridis
- Prof. Dr. Alexey Ponomarenko
- Marc Dahlmanns
- Dr. Andrea Link
- Prof. Dr. Peter Soba
- Fang Zheng
- PD Dr. Tobias Huth
- Prof. Dr. Susanne Sauer
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blockveranstaltung | Di | 08:00 - 19:00 | 11.04.2023 - 14.04.2023 | |||||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.012 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.019 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.016 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.018 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.017 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
17.04.2023 - 17.07.2023 | 00601.00.015 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 |
|
00601.00.016 | ||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.015 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.018 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.017 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.019 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.012 | |||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.019 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.016 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.018 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.017 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.015 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.012 | ||||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 |
|
00601.00.016 | ||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.015 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.018 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.017 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.019 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.012 |
Medizin Erlangen/Bayreuth
Vorlesung
Experimentalphysik für Mediziner
Grunddaten
Titel: Experimentalphysik für Mediziner
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Physik
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Die Vorlesung wird in Präsenz abgehalten.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Ira Jung-Richardt
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 08:15 - 10:00 | 30.05.2023 18.04.2023 |
18.04.2023 - 18.07.2023 |
|
13003.00.827 | ||
wöchentlich | Do | 10:45 - 12:30 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 |
|
13003.00.827 |
K-V1-Hybrid- Vorlesung Allgemeinmedizin
Grunddaten
Titel: K-V1-Hybrid- Vorlesung Allgemeinmedizin
Kurztext: K-V1
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Allgemeinmedizin
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Liebe Studierende,
wir freuen uns auf die hybride, asynchrone Vorlesungsreihe Allgemeinmedizin im Sommersemester 23 mit Ihnen. Die eigentliche Vorlesung wird durch unsere Dozierenden videokommentiert für Sie als Videofile und PDF abgelegt. Dazu finden Sie auch Materialien, die das Eigenstudium erleichtern. Am eigentlichen Vorlesungstermin (montags, 14.00 – 15.00h) beginnt dann eine inhaltliche Vertiefungsphase (Sprechstunde Allgemeinmedizin) in Vorbereitung auf die Prüfung und für das Eigenstudium. Idealerweise sind Sie zu dieser Sprechstunde bereits mit den Inhalten vertraut, die ab Semesterbeginn zur Verfügung stehen.
Hierzu können Sie:
- Bereits ab Semesterbeginn alle digitalen Inhalte nutzen und bearbeiten.
- Die Forum-Funktion nutzen: Hier können Sie für alle sichtbar Fragen stellen. Diese Fragen dienen dann in der Sprechstunde ihrer Vertiefung und Prüfungsvorbereitung.
- Die Sprechstunde: ZU den Zeiten der Präsenzvorlesung findet immer montags von 14:00-15:00 Uhr eine allgemeinmedizinische Sprechstunde statt.
Dieses inverted-classroom Modell reduziert die Vorbereitungs- und Vertiefungszeiten, die Sie sonst alleine aufwenden müssten. Bitte beachten Sie, dass dieses Lehrkonzept beinhaltet, dass sie sich zeit- und ortsunabhängig unter unserer Anleitung digital mit den Inhalten befassen und unsere digitalen Gadgets (Forum, kleine Übungen) auch nutzen, damit wir in der Sprechstunde mit Ihnen bereits in die Prüfungsvorbereitung gehen können.
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich kontaktieren. Wir behalten uns vor, die Sprechstunde digital abzuhalten, sofern das Infektionsgeschehen oder FAU-Verordnungen dies notwendig machen sollten.
Klausur/Leistungsnachweis
Der Leistungsnachweis durch eine MC-Klausur mit 40 Fragen und einer Bestehensgrenze von 60% erbracht. Die Dauer ist mit 70 Minuten angesetzt. Es findet eine Präsenzklausur (entweder papierbasiert oder auf dem IPAD) statt, die in mehreren Hörsälen durchgeführt wird. Dazu ergehen vor der Klausur noch alle Informationen.
vorläufiger Termin: 10.07.2023
Ort: tba
Zeit: 14:00 – 15:10 Uhr
Hier finden Sie außerdem den Link zum Erlanger StudOn Kurs:
https://www.studon.fau.de/crs4958129_join.html
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Johannes Gorkotte
- Dr. med. Bettina Engel
- Prof. Dr. Thomas Kühlein
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14:00 - 15:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
24.04.2023 - 03.07.2023 | ||||
Einzeltermin | Mo | 14:00 - 15:10 | 10.07.2023 - 10.07.2023 | Klausur |
K-V1_BT-Hybrid-Vorlesung Allgemeinmedizin
Grunddaten
Titel: K-V1_BT-Hybrid-Vorlesung Allgemeinmedizin
Kurztext: K-V1_BT
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Allgemeinmedizin
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden: 2
Liebe Studierende,
wir freuen uns auf die hybride, asynchrone Vorlesungsreihe Allgemeinmedizin im Sommersemester 23 mit Ihnen. Die eigentliche Vorlesung wird durch unsere Dozierenden videokommentiert für Sie als Videofile und PDF abgelegt. Dazu finden Sie auch Materialien, die das Eigenstudium erleichtern. Am eigentlichen Vorlesungstermin (montags, 14.00 – 15.00h) beginnt dann eine inhaltliche Vertiefungsphase (Sprechstunde Allgemeinmedizin) in Vorbereitung auf die Prüfung und für das Eigenstudium. Idealerweise sind Sie zu dieser Sprechstunde bereits mit den Inhalten vertraut, die ab Semesterbeginn zur Verfügung stehen.
Hierzu können Sie:
- Bereits ab Semesterbeginn alle digitalen Inhalte nutzen und bearbeiten.
- Die Forum-Funktion nutzen: Hier können Sie für alle sichtbar Fragen stellen. Diese Fragen dienen dann in der Sprechstunde ihrer Vertiefung und Prüfungsvorbereitung.
- Die Sprechstunde: ZU den Zeiten der Präsenzvorlesung findet immer montags von 14:00-15:00 Uhr eine allgemeinmedizinische Sprechstunde statt.
Dieses inverted-classroom Modell reduziert die Vorbereitungs- und Vertiefungszeiten, die Sie sonst alleine aufwenden müssten. Bitte beachten Sie, dass dieses Lehrkonzept beinhaltet, dass sie sich zeit- und ortsunabhängig unter unserer Anleitung digital mit den Inhalten befassen und unsere digitalen Gadgets (Forum, kleine Übungen) auch nutzen, damit wir in der Sprechstunde mit Ihnen bereits in die Prüfungsvorbereitung gehen können.
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich kontaktieren. Wir behalten uns vor, die Sprechstunde digital abzuhalten, sofern das Infektionsgeschehen oder FAU-Verordnungen dies notwendig machen sollten.
Klausur/Leistungsnachweis
Der Leistungsnachweis durch eine MC-Klausur mit 40 Fragen und einer Bestehensgrenze von 60% erbracht. Die Dauer ist mit 70 Minuten angesetzt. Es findet eine Präsenzklausur (entweder papierbasiert oder auf dem IPAD) statt, die in mehreren Hörsälen durchgeführt wird. Dazu ergehen vor der Klausur noch alle Informationen.
vorläufiger Termin: 10.07.2023
Ort: tba
Zeit: 14:00 – 15:10 Uhr
Hier finden Sie außerdem den Link zum Erlanger StudOn Kurs:
https://www.studon.fau.de/crs4958129_join.html
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Dr. med. Bettina Engel
- Johannes Gorkotte
- Prof. Dr. Thomas Kühlein
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14:00 - 15:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
24.04.2023 - 03.07.2023 | ||||
Einzeltermin | Mo | 14:00 - 15:10 | 10.07.2023 - 10.07.2023 | Klausur |
K-V2(MCO) Vorlesung (für 5.Semester Humanmedizin) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1
Grunddaten
Titel: K-V2(MCO) Vorlesung (für 5.Semester Humanmedizin) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1
Kurztext: K-V2(MCO)
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Biometrie und Epidemiologie
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
über die Anmeldung zur Übung erfolgt automatisch eine Freischaltung der Vorlesungsmaterialien in StudOn
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Olaf Gefeller
- Prof. Dr. Wolfgang Uter
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 11:00 - 13:00 | 19.04.2023 - 19.07.2023 | 06701.00.014 |
K-V3A_BT Ringvorlesung Allgemeine Notfallmedizin, Q8
Grunddaten
Titel: K-V3A_BT Ringvorlesung Allgemeine Notfallmedizin, Q8
Kurztext: K-V3A_BT
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
2. klinisches Semester
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Fr | 10:15 - 11:45 | 21.04.2023 - 21.04.2023 | |||||
wöchentlich | Fr | 10:15 - 11:45 | 28.04.2023 - 14.07.2023 |
K-V3B_BT Spezielle Notfallmedizin Q8
Grunddaten
Titel: K-V3B_BT Spezielle Notfallmedizin Q8
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 08:15 - 09:45 | 31.05.2023 | 19.04.2023 - 31.05.2023 | ||||
Einzeltermin | Do | 12:15 - 13:45 | 25.05.2023 - 25.05.2023 | Ersatztermin für 31.05.2023 |
K-V5_BT Vorlesung Pathologie
Grunddaten
Titel: K-V5_BT Vorlesung Pathologie
Kurztext: K-V5_BT
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 5
2. klinisches Semester
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 5
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Michael Vieth
- Prof. Dr. William Sterlacci
- PD Dr. Corinna Lang-Schwarz
- Dr. med. Jens Krugmann
- Dr. med. Tilman Schulz
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 09:15 - 10:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
24.04.2023 - 17.07.2023 | ||||
wöchentlich | Di | 09:15 - 10:00 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 18.07.2023 | ||||
wöchentlich | Mi | 09:15 - 10:00 | 26.04.2023 - 19.07.2023 | |||||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
27.04.2023 - 20.07.2023 | ||||
wöchentlich | Fr | 09:15 - 10:00 | 28.04.2023 - 21.07.2023 |
K-V6 Vorlesung Pharmakologie
Grunddaten
Titel: K-V6 Vorlesung Pharmakologie
Kurztext: K-V6
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie
- MedFak | Medizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Andreas Ludwig
- PD Dr. Juliane Stieber
- Dr. rer. nat. Sina Jamra
- PD Dr. Stefan Herrmann
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 11:15 - 12:45 | 01.05.2023 29.05.2023 |
24.04.2023 - 07.08.2023 |
|
03006.00.607 | ||
wöchentlich | Mi | 15:15 - 16:45 | 26.04.2023 - 02.08.2023 |
|
08105.00.915 |
K-V9_BT Bildgebende Verfahren Q11
Grunddaten
Titel: K-V9_BT Bildgebende Verfahren Q11
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Jochen Willner
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Do | 12:00 - 17:30 | 20.04.2023 - 20.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Fr | 12:00 - 17:30 | 21.04.2023 - 21.04.2023 | |||||
wöchentlich | Mo | 16:15 - 17:45 | 29.05.2023 01.05.2023 |
24.04.2023 - 26.06.2023 |
K-V11(MCO) Epidemiologie, medizinische Biometrie& Medizinische Informatik,Teil Informatik Q1
Grunddaten
Titel: K-V11(MCO) Epidemiologie, medizinische Biometrie& Medizinische Informatik,Teil Informatik Q1
Kurztext: K-V11(MCO)
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Medizinische Informatik
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Ein systematischer und nachvollziehbarer Umgang mit medizinischen Informationen ist heutzutage für eine zeitgemäße Krankenversorgung und medizinische Forschung essentiell. Die Medizinische Informatik befasst sich mit technisch unterstützten Methoden zur Verarbeitung und Interpretation von Patientendaten, mit dem Zugriff auf Medizinisches Wissen und mit der Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren. Die sich entwickelnden technischen Möglichkeiten sowie die anwachsenden digitalen Datenbestände eröffnen hierbei auch neue Anwendungsmöglichkeiten wie etwa klinische Entscheidungsunterstützung (z.B. automatisierte Alarmfunktionen) oder maschinelle Lernverfahren.
Die Einführung in die Medizinische Informatik vermittelt zunächst einen Überblick über die wesentlichen Informationsverarbeitenden Prozesse im Krankenhaus, über verbreitete Informationssysteme, sowie über die übliche Struktur von Patientendaten. Bestimmte klinische Daten werden anschließend in Verbindung mit zugehörigen Verarbeitungsmethoden aus den Bereichen Bioinformatik, Bildverarbeitung sowie Biosignalverarbeitung erläutert. Neben einer Einführung in medizinisch relevante Datenschutzvorschriften thematisiert die Veranstaltung außerdem Instrumente zur gezielten medizinischen Recherche sowie moderne Forschungsplattformen für interaktiv steuerbare Datenauswertungen.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Peter Hastreiter
- PD Dr. Dennis Toddenroth
- Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch
- Prof.Dr.med. Thomas Ganslandt
- Dr. Meik Kunz
- Wolfgang Rödle
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 13:15 - 14:00 | 28.04.2023 - 04.08.2023 | Am 19. Mai und am 9. Juni 2023 finden keine Vorlesungen statt. |
K-V12_BT Vorlesung der Inneren Medizin, Teil 1 für das 2. und 3. klinische Semester
Grunddaten
Titel: K-V12_BT Vorlesung der Inneren Medizin, Teil 1 für das 2. und 3. klinische Semester
Kurztext: K-V12_BT
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
2. klinisches Semester
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Steffen Mühldorfer
- Prof. Dr. Christian Stumpf
- Prof. Dr. Harald Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 120
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10:15 - 11:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
24.04.2023 - 17.07.2023 | ||||
wöchentlich | Di | 10:15 - 11:00 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 18.07.2023 | ||||
wöchentlich | Mi | 10:15 - 11:00 | 26.04.2023 - 19.07.2023 | |||||
wöchentlich | Do | 10:15 - 11:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
27.04.2023 - 20.07.2023 |
K-V13(MCO) Vorlesung Humangenetik
Grunddaten
Titel: K-V13(MCO) Vorlesung Humangenetik
Kurztext: K-V13(MCO)
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Humangenetik
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. André Wiesmann da Silva Reis
- Dr. Georgia Vasileiou
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 60
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
K-V14_BT Anästhesiologie
Grunddaten
Titel: K-V14_BT Anästhesiologie
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 08:15 - 09:45 | 07.06.2023 - 19.07.2023 |
K-V15_BT Chirurgie
Grunddaten
Titel: K-V15_BT Chirurgie
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 5
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 120
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14:15 - 15:45 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 18.07.2023 | 55 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 15:45 | 18.05.2023 08.06.2023 |
27.04.2023 - 20.07.2023 | 55 | |||
wöchentlich | Fr | 08:15 - 09:00 | 28.04.2023 - 21.07.2023 | 55 |
K-V16_BT Urologie
Grunddaten
Titel: K-V16_BT Urologie
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16:15 - 17:00 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 18.07.2023 |
K-V17_BT Orthopädie
Grunddaten
Titel: K-V17_BT Orthopädie
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 08:15 - 09:45 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 11.07.2023 |
K-V18_BT : Infektiologie, Immunologie, Q4
Grunddaten
Titel: K-V18_BT : Infektiologie, Immunologie, Q4
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
- Prof. Dr. Christian Stumpf
- Prof. Dr. Harald Rupprecht
- Prof. Dr. Christoph Mundhenke
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 11:15 - 12:45 | 01.05.2023 29.05.2023 05.06.2023 |
24.04.2023 - 17.07.2023 | ||||
Einzeltermin | Do | 11:15 - 12:45 | 01.06.2023 - 01.06.2023 | Ersatztermin für 05.06.23 |
K-V19_BT Innere Medizin II
Grunddaten
Titel: K-V19_BT Innere Medizin II
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Steffen Mühldorfer
- Prof. Dr. Christian Stumpf
- Prof. Dr. Harald Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 1
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
K-V20_BT Kinderheilkunde I
Grunddaten
Titel: K-V20_BT Kinderheilkunde I
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 1
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
K-V21_BT Vorlesung Frauenheilkunde, Geburtshilfe
Grunddaten
Titel: K-V21_BT Vorlesung Frauenheilkunde, Geburtshilfe
Kurztext: K-V21_BT
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
2. klinisches Semester
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Christoph Mundhenke
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 60
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 11:15 - 12:45 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 18.07.2023 | ||||
wöchentlich | Fr | 12:15 - 13:00 | 28.04.2023 - 21.07.2023 |
K-V22_BT Rechtsmedizin
Grunddaten
Titel: K-V22_BT Rechtsmedizin
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 120
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 08:30 - 10:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
27.04.2023 - 13.07.2023 |
K-V24_BT Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10
Grunddaten
Titel: K-V24_BT Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10
Kurztext: K-V24_BT
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
2. klinisches Semester
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Steffen Mühldorfer
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
- Prof. Dr. Christian Stumpf
- Prof. Dr. Harald Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12:15 - 13:45 | 26.04.2023 - 19.07.2023 |
K-V25_BT Dermatologie
Grunddaten
Titel: K-V25_BT Dermatologie
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 190
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10:15 - 11:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
24.04.2023 - 17.07.2023 | ||||
wöchentlich | Di | 10:15 - 11:00 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 18.07.2023 | ||||
wöchentlich | Mi | 10:15 - 11:00 | 26.04.2023 - 12.07.2023 |
K-V26_BT Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin
Grunddaten
Titel: K-V26_BT Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Einführungsveranstaltung am 20.04.23 in Präsenz, Folgeveranstaltungen Online
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 11:15 - 12:45 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 |
K-V28_BT Q7 Medizin des Alterns und des alten Menschen
Grunddaten
Titel: K-V28_BT Q7 Medizin des Alterns und des alten Menschen
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Hans Jürgen Heppner
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 13:15 - 14:45 | 26.04.2023 - 12.07.2023 |
K-V29_BT HNO-Heilkunde
Grunddaten
Titel: K-V29_BT HNO-Heilkunde
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 15:45 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
wöchentlich | Mo | 11:15 - 13:45 | 29.05.2023 01.05.2023 |
24.04.2023 - 19.06.2023 |
K-V30_BT Augenheilkunde
Grunddaten
Titel: K-V30_BT Augenheilkunde
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 17:00 - 18:30 | 26.04.2023 - 19.07.2023 |
K-V31_BT Neurologie (incl. Neurochirurgie)
Grunddaten
Titel: K-V31_BT Neurologie (incl. Neurochirurgie)
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 08:00 - 08:45 | 01.05.2023 29.05.2023 |
24.04.2023 - 17.07.2023 | ||||
wöchentlich | Di | 08:00 - 09:30 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 18.07.2023 |
K-V32_BT Psychiatrie
Grunddaten
Titel: K-V32_BT Psychiatrie
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mo | 08:15 - 09:45 | 17.04.2023 - 17.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 08:15 - 09:45 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 08:15 - 09:45 | 19.04.2023 - 19.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 08:15 - 09:45 | 20.04.2023 - 20.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Fr | 08:15 - 09:45 | 21.04.2023 - 21.04.2023 | |||||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 15:45 | 01.05.2023 | 24.04.2023 - 08.05.2023 | ||||
wöchentlich | Di | 13:15 - 14:45 | 25.04.2023 - 09.05.2023 | |||||
wöchentlich | Do | 14:15 - 15:45 | 27.04.2023 - 11.05.2023 |
K-V33_BT Psychosomatik und Psychotherapie
Grunddaten
Titel: K-V33_BT Psychosomatik und Psychotherapie
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 11:15 - 12:45 | 19.05.2023 | 12.05.2023 - 09.06.2023 | ||||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 15:45 | 29.05.2023 | 15.05.2023 - 05.06.2023 | ||||
wöchentlich | Di | 13:15 - 14:45 | 30.05.2023 | 16.05.2023 - 06.06.2023 | ||||
wöchentlich | Do | 14:15 - 15:45 | 08.06.2023 | 25.05.2023 - 08.06.2023 | ||||
Einzeltermin | Do | 16:00 - 16:45 | 01.06.2023 - 01.06.2023 | Ersatztermin für 19.05.23 | ||||
Einzeltermin | Fr | 13:00 - 13:45 | 02.06.2023 - 02.06.2023 | Ersatztermin für 19.05.23 |
K-V34_BT Ringvorlesung Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen, Q3
Grunddaten
Titel: K-V34_BT Ringvorlesung Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen, Q3
Kurztext: K-V34_BT
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
2. klinisches Semester (Veranstaltung findet an ausgewählten Blocktagen statt)
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Johann Drexler
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 08:30 - 11:30 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 10:00 - 13:00 | 19.04.2023 - 19.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 08:30 - 11:30 | 20.04.2023 - 20.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Fr | 08:30 - 10:00 | 21.04.2023 - 21.04.2023 |
K-V35_BT Kinderheilkunde/Jugendmedizin II für das 3. und 4. klinische Semester
Grunddaten
Titel: K-V35_BT Kinderheilkunde/Jugendmedizin II für das 3. und 4. klinische Semester
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 120
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 09:15 - 10:45 | 23.06.2023 30.06.2023 |
12.05.2023 - 14.07.2023 | ||||
wöchentlich | Mi | 15:15 - 16:45 | 17.05.2023 - 19.07.2023 |
K-V37_BT Allgemeine und Unfallchirurgie
Grunddaten
Titel: K-V37_BT Allgemeine und Unfallchirurgie
Kurztext: K-V37_BT
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
2. klinisches Semester
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Robert Grützmann
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 13:15 - 14:45 | 27.06.2023 - 27.06.2023 |
MED 45451 Experimentelle Virologie mit Demonstrationen - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt Medizin
Grunddaten
Titel: MED 45451 Experimentelle Virologie mit Demonstrationen - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt Medizin
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Klinische und Molekulare Virologie
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Austauschstudium Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Vorlesung mit Demonstrationen für Mediziner (Wahlpflichtfach für Vorklinik und Klinik). Online-Anmeldung erforderlich. Kontakt: Prof. A. Ensser (armin.ensser@fau.de)
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Armin Enßer
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 10
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 15:15 - 17:30 | 29.05.2023 01.05.2023 |
17.04.2023 - 17.07.2023 |
|
01501.01.043 |
Seminar Biochemie I (zur Propädeutik)
Grunddaten
Titel: Seminar Biochemie I (zur Propädeutik)
Kurztext: BiochemPropäd
Organisationseinheit:
- Institut für Biochemie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
für 2. Sem. Humanmedizin, 3. Sem. Zahnmedizin, Grundstudium Molekulare Medizin
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Michael Wegner
- Prof. Dr. Anja Katrin Boßerhoff
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10:15 - 11:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 |
|
06901.00.035 | ||
wöchentlich | Do | 10:15 - 11:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 |
|
07001.01.041 |
V-V2 Vorlesung zum Praktikum Chemie für Mediziner [V-V2]
Grunddaten
Titel: V-V2 Vorlesung zum Praktikum Chemie für Mediziner [V-V2]
Kurztext: V-V2
Organisationseinheit:
- Professur für Organische Chemie
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Prüfungsnummer MED 21751
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Jürgen Schatz
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 08:00 - 10:00 | 19.04.2023 - 12.07.2023 | 350 | 07001.01.041 | |||
wöchentlich | Fr | 08:00 - 10:00 | 21.04.2023 - 14.07.2023 | 350 | 07001.01.041 |
V-V3 Biologie für Mediziner
Grunddaten
Titel: V-V3 Biologie für Mediziner
Kurztext: Vorlesung Biologie für Mediziner
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Dieter Engelkamp
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10:15 - 12:00 | 21.04.2023 - 21.07.2023 |
|
V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
Grunddaten
Titel: V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
Kurztext: Funktionelle Anatomie
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Für 1. Semester Human- und Zahnmedizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
- PD Dr. Philipp Arnold
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 290
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10:15 - 11:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
17.04.2023 - 17.07.2023 |
|
03006.00.607 | ||
wöchentlich | Di | 10:15 - 12:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 18.07.2023 | 03006.00.607 |
V-V7 Vorlesung Topographische Anatomie (2. Sem. Humanmedizin)
Grunddaten
Titel: V-V7 Vorlesung Topographische Anatomie (2. Sem. Humanmedizin)
Kurztext: V-V7
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Mikroskopische Anatomie und Molekulare Zellbiologie
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Vorlesung per Zoom, Mo-Do jeweils 12.00 - 12.45 Uhr
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Axel Brehmer
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 320
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12:00 - 13:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00801.00.112 | |||
wöchentlich | Di | 12:00 - 13:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00801.00.112 | |||
wöchentlich | Mi | 12:00 - 13:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00801.00.112 | ||||
wöchentlich | Do | 12:00 - 13:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00801.00.112 |
V-V8 Spezielle Histologie und Embryologie
Grunddaten
Titel: V-V8 Spezielle Histologie und Embryologie
Kurztext: V-V8
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Für 2. Semester Human-, Zahn- und Molekulare Medizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
- Prof. Dr. Michael Scholz
- Prof. Dr. Lars Bräuer
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 08:00 - 09:00 | 17.04.2023 29.05.2023 01.05.2023 24.04.2023 |
17.04.2023 - 17.07.2023 |
|
00801.00.112 | ||
wöchentlich | Di | 08:00 - 09:00 | 18.04.2023 30.05.2023 |
18.04.2023 - 18.07.2023 |
|
00801.00.112 | ||
wöchentlich | Mi | 08:00 - 09:00 | 19.04.2023 | 19.04.2023 - 19.07.2023 |
|
00801.00.112 | ||
wöchentlich | Do | 08:00 - 09:00 | 20.04.2023 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 |
|
00801.00.112 | ||
wöchentlich | Fr | 08:00 - 09:00 | 21.04.2023 | 21.04.2023 - 21.07.2023 |
|
00801.00.112 |
V-V9 Grundlagen der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie
Grunddaten
Titel: V-V9 Grundlagen der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie
Kurztext: V-V9
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
für 1. Semester
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Petra Scheerbaum
- Prof. Dr. Elmar Grässel
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 300
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 11:15 - 12:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
24.04.2023 - 10.07.2023 |
|
|||
wöchentlich | Mi | 11:15 - 12:00 | 26.04.2023 - 05.07.2023 | 300 |
|
V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
Grunddaten
Titel: V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
Organisationseinheit:
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Physiologie
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1.5
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Tilmann Volk
- Prof. Dr. Robert Rauh
- PD Dr. Tobias Huth
- Dr. Andrea Link
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 11:45 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | 06701.00.014 | ||||
Einzeltermin | Di | 10:15 - 11:45 | 25.04.2023 - 25.04.2023 | 06701.00.014 | ||||
14-täglich | Di | 11:15 - 12:00 | 02.05.2023 - 16.05.2023 | 06701.00.014 | ||||
14-täglich | Di | 10:15 - 11:45 | 09.05.2023 - 23.05.2023 | 06701.00.014 | ||||
14-täglich | Di | 11:15 - 12:00 | 06.06.2023 - 18.07.2023 | 06701.00.014 | ||||
14-täglich | Di | 10:15 - 11:45 | 13.06.2023 - 11.07.2023 | 06701.00.014 |
V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
Grunddaten
Titel: V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
Kurztext: V-V13
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Funktionelle und Klinische Anatomie
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Molekulare Medizin | Austauschstudium Bachelor
- MedFak | Molekulare Medizin | Austauschstudium Promotion
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Für 1. Semester Human- und Zahnmedizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
- PD Dr. Fabian Garreis
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 310
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10:15 - 11:00 | 19.04.2023 | 19.04.2023 - 19.07.2023 |
|
03006.00.607 | ||
wöchentlich | Fr | 12:00 - 13:00 | 21.04.2023 | 21.04.2023 - 21.07.2023 |
|
03006.00.607 |
Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))
Grunddaten
Titel: Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))
Kurztext: V-V14, 1-V12
Organisationseinheit:
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- Lehrstuhl für Mikroskopische Anatomie und Molekulare Zellbiologie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2.5
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2.5
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Jürgen Wörl
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 08:15 - 09:00 | 19.04.2023 - 19.04.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | ||
wöchentlich | Di | 08:15 - 09:00 | 30.05.2023 | 25.04.2023 - 27.06.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | |
wöchentlich | Mi | 08:15 - 09:00 | 26.04.2023 - 28.06.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | ||
wöchentlich | Do | 08:15 - 09:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
27.04.2023 - 29.06.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | |
wöchentlich | Fr | 08:15 - 09:00 | 28.04.2023 - 30.06.2023 | 400 |
|
08105.00.915 | ||
Einzeltermin | Mi | 08:15 - 09:00 | 05.07.2023 - 05.07.2023 | 400 | Repetitorium (freiwillig) |
|
08105.00.915 | |
Einzeltermin | Do | 08:15 - 09:00 | 13.07.2023 - 13.07.2023 | 400 | Klausurbesprechung Teil 1 (freiwillig) |
|
08105.00.915 | |
Einzeltermin | Fr | 08:15 - 09:00 | 14.07.2023 - 14.07.2023 | 400 | Klausurbesprechung Teil 2 (freiwillig) |
|
08105.00.915 | |
Einzeltermin | Fr | 13:15 - 15:00 | 21.07.2023 - 21.07.2023 | 50 |
Klausureinsicht (freiwillig). Nur für Studierende, die die Klausur Neuroanatomie NICHT bestanden haben und nur nach Anmeldung per E-Mail. Siehe gesonderte Informationen in Studon. Die Klausureinsicht findet im "Schwarz-Weiß-Saal" des Instituts für Anatomie statt, der nicht über Campo zu buchen ist. Genauere Informationen, wo der Saal zu finden ist, werden zu gegebener Zeit in Studon veröffentlicht. Prof. Dr. J. Wörl |
|
Tutorium
Biochemische Propädeutik (TutPropäd [Teilleistung V-PS7])
Grunddaten
Titel: Biochemische Propädeutik (TutPropäd [Teilleistung V-PS7])
Kurztext: V-PS7
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Biochemie
Veranstaltungsart: Tutorium
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
für 2. Sem. Humanmedizin, opt. 3. Sem. Zahnmedizin; zwei Durchgänge
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 11:15 - 12:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.030 | |||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.024 | |||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.029 | |||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.030 | |||
wöchentlich | Do | 11:15 - 12:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.024 | |||
wöchentlich | Do | 11:15 - 12:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.023 | |||
wöchentlich | Do | 11:15 - 12:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.029 | |||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.023 | |||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.01.0232 | |||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.01.0231 | |||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.025 | |||
wöchentlich | Do | 09:15 - 10:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.028 | |||
wöchentlich | Do | 11:15 - 12:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.025 | |||
wöchentlich | Do | 11:15 - 12:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06901.00.028 |
Praktikum
K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
Grunddaten
Titel: K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
Kurztext: K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Als Studierende sind Sie verpflichtet, ein 2-wöchiges Blockpraktikum in einer unserer Lehrpraxen abzuleisten. Das Blockpraktikum soll im Zeitraum der Semester 5 -9 absolviert werden, da der Leistungsnachweis am Ende des 10. Semesters für die Anmeldung zum Praktischen Jahr benötigt wird!
Wir empfehlen, das Blockpraktikum in höheren Semestern zu absolvieren. Grund ist ein besseres Verständnis komplexer Inhalte durch die Erfahrung aus anderen klinischen Fächern des Studiums. Die Bewertung des Blockpraktikums wird an einheitlichen Anforderungen vorgenommen. Diese gelten für alle Studierende und sind losgelöst vom Fachsemester.
Das Blockpraktikum kann wahlweise jeweils eine Woche in zwei verschiedenen Praxen oder beide Wochen in derselben Lehrpraxis abgeleistet werden. Das Blockpraktikum muss insgesamt 42 Stunden verteilt auf 10 Tage enthalten. Feiertage sind nachzuholen! Begleitend soll vor Beginn des Blockpraktikums dem StudOn Kurs beigetreten werden.
Studierende der Semester 9 und 10 können das Praktikum ganzjährig, auch während des Semesters, absolvieren. Zur Vermeidung von Terminkollisionen mit anderen, anwesenheitspflichtigen Lehrveranstaltungen, wird es den Studierenden der Semester 5 bis 8 empfohlen, das Praktikum nur in den Semesterferien abzuleisten.
Das Blockpraktikum wird von den Lehrärzt*innen in der Praxis bewertet. Wenn Sie das Praktikum in unterschiedlichen Praxen ableisten, werden separate Bewertungen vorgenommen und daraus ein Durchschnittswert gebildet. Die Bewertungsbögen sind vom Lehrarzt an das Sekretariat des Allgemeinmedizinischen Instituts zu senden. Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Lehrarzt die Bewertungsbögen weitergibt, da wir sonst Ihre Leistung nicht anerkennen können.
Für nähere Informationen und die notwendigen Unterlagen treten Sie bitte dem StudOn Kurs bei!
Hier finden Sie außerdem eine Liste unserer Lehrpraxen.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Thomas Kühlein
- Dr. med. Stefanie Ott
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I
Grunddaten
Titel: K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I
Kurztext: K-P3_BT
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
2. klinisches Semester, pro Gruppe 2 Blocktage (Mi + Do)
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:00 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 14:00 - 18:00 | 25.05.2023 - 25.05.2023 |
2. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:00 | 14.06.2023 - 14.06.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 14:00 - 18:00 | 15.06.2023 - 15.06.2023 |
3. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:00 | 21.06.2023 - 21.06.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 14:00 - 18:00 | 22.06.2023 - 22.06.2023 |
4. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:00 | 28.06.2023 - 28.06.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 14:00 - 18:00 | 29.06.2023 - 29.06.2023 |
5. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:00 | 05.07.2023 - 05.07.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 14:00 - 18:00 | 06.07.2023 - 06.07.2023 |
6. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Jörg Reutershan
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:00 | 12.07.2023 - 12.07.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 14:00 - 18:00 | 13.07.2023 - 13.07.2023 |
K-P4_BT HNO-Heilkunde
Grunddaten
Titel: K-P4_BT HNO-Heilkunde
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 25
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Fr | 09:00 - 16:00 | 23.06.2023 - 23.06.2023 |
2. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 25
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Fr | 09:00 - 16:00 | 30.06.2023 - 30.06.2023 |
K-P5_BT Augenheilkunde
Grunddaten
Titel: K-P5_BT Augenheilkunde
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 1
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mo | 07:45 - 13:15 | 07.08.2023 - 07.08.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 09.08.2023 - 09.08.2023 |
2. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 09.08.2023 - 09.08.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 07:45 - 13:15 | 10.08.2023 - 10.08.2023 |
3. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 30.08.2023 - 30.08.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 07:45 - 13:15 | 31.08.2023 - 31.08.2023 |
4. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mo | 07:45 - 13:15 | 28.08.2023 - 28.08.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 30.08.2023 - 30.08.2023 |
5. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 27.09.2023 - 27.09.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 07:45 - 13:15 | 28.09.2023 - 28.09.2023 |
6. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mo | 07:45 - 13:15 | 25.09.2023 - 25.09.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:15 | 27.09.2023 - 27.09.2023 |
7. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mo | 07:45 - 13:15 | 02.10.2023 - 02.10.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 04.10.2023 - 04.10.2023 |
8. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 04.10.2023 - 04.10.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 07:45 - 13:15 | 05.10.2023 - 05.10.2023 |
9. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mo | 07:45 - 13:15 | 09.10.2023 - 09.10.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 11.10.2023 - 11.10.2023 |
10. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 1
Lehrsprache: Deutsch
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Mi | 08:00 - 13:00 | 11.10.2023 - 11.10.2023 | |||||
Einzeltermin | Do | 07:45 - 13:15 | 12.10.2023 - 12.10.2023 |
K-P6_BT Psychiatrie
Grunddaten
Titel: K-P6_BT Psychiatrie
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14:45 - 16:30 | 12.06.2023 - 26.06.2023 | |||||
wöchentlich | Di | 13:15 - 15:30 | 13.06.2023 - 27.06.2023 | |||||
wöchentlich | Do | 14:15 - 16:30 | 15.06.2023 - 29.06.2023 |
K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie
Grunddaten
Titel: K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14:15 - 16:30 | 03.07.2023 - 17.07.2023 | |||||
wöchentlich | Di | 13:15 - 15:30 | 04.07.2023 - 18.07.2023 | |||||
wöchentlich | Do | 14:15 - 16:30 | 06.07.2023 - 20.07.2023 |
K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - SS 2023
Grunddaten
Titel: K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - SS 2023
Kurztext: K-PS8 (Medizincampus Oberfranken) Praktikum
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- Zentrallabor der Universität Erlangen-Nürnberg
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Praktikumstermine und Gruppeneinteilung sind demnächst über StudOn abrufbar.
Die Testatkarten für den jeweiligen Fachbereich liegen am 1. Kurstag für Sie im Kursraum bereit.
Für einen Tausch innerhalb eines Fachbereichs, bitte an den jeweiligen Kursleiter wenden.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Stefan Krause
- PD Dr. Norbert Meidenbauer
- Prof. Dr. Robert Zimmermann
- Prof. Dr. Volker Günter Weisbach
- Prof.Dr.med. Holger Hackstein
- Dr. med. Astrid Löscher
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 60
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)
Grunddaten
Titel: K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)
Kurztext: K-PS11(MCO)
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Studierende des Medizin Campus Oberfranken (MCO)
Online Einschreibung über StudOn
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Christian Bogdan
- PD Dr. Giuseppe Valenza
- PD Dr. Jürgen Held
- Dr. med. Klaus Korn
- Dr. med. Philipp Steininger
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 28
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14-täglich | Mo | 13:45 - 16:00 | 24.04.2023 - 19.06.2023 | 01101.00.040 | ||||
Einzeltermin | Mo | 13:45 - 14:45 | 03.07.2023 - 03.07.2023 | 01101.00.040 | ||||
Einzeltermin | Mo | 13:45 - 16:00 | 10.07.2023 - 10.07.2023 | 01101.00.040 |
2. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Giuseppe Valenza
- Prof. Dr. Christian Bogdan
- PD Dr. Jürgen Held
- Dr. med. Klaus Korn
- Dr. med. Philipp Steininger
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 28
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 16:15 - 18:30 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | 01101.00.040 | ||||
Einzeltermin | Mo | 13:45 - 16:00 | 15.05.2023 - 15.05.2023 | 01101.00.040 | ||||
Einzeltermin | Di | 16:15 - 18:30 | 23.05.2023 - 23.05.2023 | 01101.00.040 | ||||
Einzeltermin | Mo | 13:45 - 16:00 | 12.06.2023 - 12.06.2023 | 01101.00.040 | ||||
Einzeltermin | Mo | 13:45 - 16:00 | 26.06.2023 - 26.06.2023 | 01101.00.040 | ||||
Einzeltermin | Mo | 15:00 - 16:00 | 03.07.2023 - 03.07.2023 | 01101.00.040 | ||||
Einzeltermin | Mo | 13:45 - 16:00 | 17.07.2023 - 17.07.2023 | 01101.00.040 |
3. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Dr. med. Klaus Korn
- Dr. med. Philipp Steininger
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Grunddaten
Titel: MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Anmeldung unter E-Mail Alan.Benard@uk-erlangen.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Englisch
Verantwortliche/-r:
- Dr. Alan Benard
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Grunddaten
Titel: MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Austauschstudium Staatsexamen
- Lehrstuhl für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 9
Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Englisch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Christian Pilarsky
- PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1
Grunddaten
Titel: Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Angewandte Physik
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Blockpraktikum in den Semesterferien
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Dr. Stefan Malzer
- apl.Prof.Dr. Jürgen Ristein
- PD Dr. Ira Jung-Richardt
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2
Grunddaten
Titel: Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Angewandte Physik
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Blockpraktikum in den Semesterferien
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Jürgen Ristein
- Dr. Stefan Malzer
- PD Dr. Ira Jung-Richardt
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1
Grunddaten
Titel: Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Angewandte Physik
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Blockpraktikum in den Semesterferien
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Ira Jung-Richardt
- apl.Prof.Dr. Jürgen Ristein
- Dr. Stefan Malzer
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2
Grunddaten
Titel: Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Angewandte Physik
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Blockpraktikum in den Semesterferien
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- PD Dr. Ira Jung-Richardt
- apl.Prof.Dr. Jürgen Ristein
- Dr. Stefan Malzer
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)
Grunddaten
Titel: V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)
Kurztext: V-PS2
Organisationseinheit:
- Professur für Organische Chemie
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Jürgen Schatz
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blockveranstaltung | Mo | 08:30 - 16:30 | 17.07.2023 - 19.07.2023 | 350 |
V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
Grunddaten
Titel: V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
Kurztext: V-PS4A
Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Physiologie (Vegetative Physiologie)
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 4
Bei der Buchung bitte den Kurstag des Biochemiepraktikums beachten! Die erste Stunde des Praktikums Vegetative Physiologie wird als praktikumsbegleitendes Seminar abgehalten. Für Studierende BSc Molekulare Medizin wird die Veranstaltung nur im Wintersemester abgehalten. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich per Email an: physiologie2-sekretariat@fau.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof. Dr. Tilmann Volk
- Prof. Dr. Christoph Korbmacher
- Prof. Dr. Robert Rauh
- PD Dr. Marko Bertog
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 13:15 - 18:00 | 01.08.2023 25.07.2023 30.05.2023 08.08.2023 |
18.04.2023 - 08.08.2023 | 06701.00.014 | |||
wöchentlich | Do | 13:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 20.07.2023 | 06701.00.014 |
V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
Grunddaten
Titel: V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
Kurztext: V-PS4B
Organisationseinheit:
- MedFak | Molekulare Medizin | Bachelor of Science
- MedFak | Medizin | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Staatsexamen
- Lehrstuhl für Physiologie
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- MedFak | Zahnmedizin | Austauschstudium Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3.5
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 4
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Dr. rer. nat. Konstantin Tziridis
- Prof. Dr. Alexey Ponomarenko
- Marc Dahlmanns
- Dr. Andrea Link
- Prof. Dr. Peter Soba
- Fang Zheng
- PD Dr. Tobias Huth
- Prof. Dr. Susanne Sauer
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blockveranstaltung | Di | 08:00 - 19:00 | 11.04.2023 - 14.04.2023 | |||||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.012 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.019 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.016 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.018 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 29.05.2023 01.05.2023 |
17.04.2023 - 07.08.2023 | 00601.00.017 | |||
wöchentlich | Mo | 14:15 - 18:00 | 01.05.2023 29.05.2023 |
17.04.2023 - 17.07.2023 | 00601.00.015 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 |
|
00601.00.016 | ||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.015 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.018 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.017 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.019 | |||
wöchentlich | Di | 14:15 - 18:00 | 30.05.2023 | 18.04.2023 - 08.08.2023 | 00601.00.012 | |||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.019 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.016 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.018 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.017 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.015 | ||||
wöchentlich | Mi | 14:15 - 18:00 | 19.04.2023 - 09.08.2023 | 00601.00.012 | ||||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 |
|
00601.00.016 | ||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 08.06.2023 18.05.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.015 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.018 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.017 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.019 | |||
wöchentlich | Do | 14:15 - 18:00 | 18.05.2023 08.06.2023 |
20.04.2023 - 10.08.2023 | 00601.00.012 |
V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin
Grunddaten
Titel: V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin
Kurztext: V-PS15_BT Online
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Studierende wählen 1 Präsenztermin + 1 Online Termin (aus unterschiedlichen Fachgebieten!)
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
2. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
3. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
4. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
5. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin
Grunddaten
Titel: V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin
Kurztext: V-PS15_BT Präsenz
Organisationseinheit:
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Studierende wählen 1 Präsenztermin + 1 Online Termin (aus unterschiedlichen Fachgebieten!)
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
2. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
3. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
4. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
5. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
6. Parallelgruppe
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin
Grunddaten
Titel: V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin
Kurztext: V-PS17_BT
Organisationseinheit:
- Institut für Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken
- Medizinische Fakultät, Studiendekane/-dekanate
- MedFak | Medizin Erlangen/Bayreuth | Staatsexamen
Veranstaltungsart: Praktikum
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 2
Das PK EKM findet an 5 Blocktagen (jew. Mittwoch ab 14:00 Uhr) am Medizincampus in Bayreuth statt. Es wird ein Bustransfer von Erlangen nach Bayreuth und zurück organisiert. Folgende Blocktage sind für alle Gruppen geplant: 03.05.2023, 10.05.2023, 17.05.2023, 24.05.2023, 31.05.2023 .
Die Praktika finden für alle Gruppen zeitgleich statt.
Einführungsveranstaltung findet am Dienstag, 18.04.2023 ab 10:15 Uhr via Zoom statt. Gleich im Anschluss erfolgt die Online Einführung für die Kardiologie. Am 26.04.2023 und 02.05.2023 finden weitere Online Einführungen für Fachbereiche statt. (Link siehe StudOn)
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Studierendensekretariat am MCO wenden:MCOBT-Sekretariat.MF@uk-erlangen.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Carola Berking
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 12:00 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 16:30 | 26.04.2023 - 26.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 10:00 - 11:00 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 03.05.2023 - 03.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 10.05.2023 - 10.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 17.05.2023 - 17.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:15 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 17:15 | 31.05.2023 - 31.05.2023 |
2. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Carola Berking
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 12:00 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 16:30 | 26.04.2023 - 26.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 10:00 - 11:00 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 03.05.2023 - 03.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 10.05.2023 - 10.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 17.05.2023 - 17.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:15 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 17:15 | 31.05.2023 - 31.05.2023 |
3. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Carola Berking
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 12:00 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 16:30 | 26.04.2023 - 26.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 10:00 - 11:00 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 03.05.2023 - 03.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 10.05.2023 - 10.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 17.05.2023 - 17.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:15 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 17:15 | 31.05.2023 - 31.05.2023 |
4. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Carola Berking
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 12:00 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 16:30 | 26.04.2023 - 26.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 10:00 - 11:00 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 03.05.2023 - 03.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 10.05.2023 - 10.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 17.05.2023 - 17.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:15 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 17:15 | 31.05.2023 - 31.05.2023 |
5. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Carola Berking
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 12:00 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 16:30 | 26.04.2023 - 26.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 10:00 - 11:00 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 03.05.2023 - 03.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 10.05.2023 - 10.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 17.05.2023 - 17.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:15 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 17:15 | 31.05.2023 - 31.05.2023 |
6. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Carola Berking
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 12:00 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 16:30 | 26.04.2023 - 26.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 10:00 - 11:00 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 03.05.2023 - 03.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 10.05.2023 - 10.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 17.05.2023 - 17.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:15 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 17:15 | 31.05.2023 - 31.05.2023 |
7. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Carola Berking
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 12:00 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 16:30 | 26.04.2023 - 26.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 10:00 - 11:00 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 03.05.2023 - 03.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 10.05.2023 - 10.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 17.05.2023 - 17.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:15 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 17:15 | 31.05.2023 - 31.05.2023 |
8. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 2
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Prof.Dr.med. Carola Berking
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7
Rhythmus | Wochentag | Von - Bis | Ausfalltermin | Startdatum - Enddatum | Erw. Tn. | Bemerkung | Durchführende/-r | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzeltermin | Di | 10:15 - 12:00 | 18.04.2023 - 18.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 16:30 | 26.04.2023 - 26.04.2023 | |||||
Einzeltermin | Di | 10:00 - 11:00 | 02.05.2023 - 02.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 03.05.2023 - 03.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 10.05.2023 - 10.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:45 | 17.05.2023 - 17.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 18:15 | 24.05.2023 - 24.05.2023 | |||||
Einzeltermin | Mi | 14:00 - 17:15 | 31.05.2023 - 31.05.2023 |