• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
  • RRZE
  • Videoportal
  • Lageplan und Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
Menu Menu schließen
  • Grundlagen
    • Rahmenbedingungen für Webauftritte
    • Über WordPress
      • Grundsätzliches zum Webpublishing
    • CMS-Dienstleistung
    • Login und Navigation im Backend
    • Benutzer anlegen und bearbeiten
    • Seiten
      • Eine Seite erstellen
      • Mehrere Seiten gleichzeitig konfigurieren
      • Seiten und Beiträge freigeben
    • Beiträge
    • Sidebar
    • Inhalte bearbeiten
      • Mediathek
      • Bilder
      • Galerie
      • Tabellen
      • Zitate
      • Formeln, Daten und Quellcode
    • Seitenstruktur erstellen
    • Menüs
    • Widgetbereiche und Widgets
    • Häufig gestellte Fragen
    Portal Grundlagen
  • Plugins
    • Plugins aktivieren
    • Externe Daten einbinden
      • Calendar
      • CRIS
      • FAU oEmbed
      • FAU Studium Plugin (Mein Studium)
      • Jobs
      • Lehrveranstaltungen (Lectures)
      • Remoter
      • Statistik
      • UnivIS
      • Video
    • Neue Inhaltstypen erstellen
      • Expo
      • FAQ
      • Glossary
      • Legal (ehemals ToS – „Terms of Service“)
      • Person
      • RSVP
      • Synonym
    • Inhaltsseiten mit Funktionen erweitern
      • Contact Form 7
      • Downloads
      • Elements
      • Multilang
      • Advanced Editor Tools
      • Verfallsdatum für Beiträge („Post-Expiration“)
    • Zugang beschränken
      • Access Control
      • Private Site
    • Beiträge teilen
      • Auto-Tweet
      • RSS
    • Spezialplugins
      • Newsletter
      • Progressive Web-App (PWA)
      • The SEO Framework
      • Workflow
      • WS Form
    • Über Externe Plugins
    • Über FAU- und RRZE-Plugins
    Portal Plugins
  • Themes
    • FAU Einrichtungen
      • Umsetzungsbeispiele
      • Templates
      • Portalmenüs
      • Bildlinks (Logos einbinden)
      • Shortcodes
    • FAU Events
      • Startseite
      • Widget-Bereiche und Footer-Inhalt
      • Referenten und Vorträge
      • Shortcodes für Referenten und Vorträge
      • Call for Papers
      • Externe Anmeldeformulare einbinden
    • Francesca – Ein Theme für Kooperationen
    Portal Themes
  • Entwicklung
    • Design
      • Farben (Markendesign 2021)
      • Logos
      • Schriften
    • Einsatzkontext (Statistik)
      • Einrichtungsbezeichnungen
    • Versionsverwaltung Git
    • Einheitliche Vergabe von Versionsnummern
    • Vorgaben an Themes
    • Vorgaben an Plugins
    • Eigene Testinstanz
    • Serverkonfiguration
    • Statistiken zu Webauftritten
    Portal Entwicklung
  • Vorlagen
    • Akkordeons
    • Ansprechpartner & Kontakte
      • Format Kompakt
      • Runde Kacheln
      • Format Sidebar
      • Klassische Darstellung
    • Beiträge ausgeben
    • Button
    • Icon & Iconboxen
    • Kurze Hinweise
    • Testimonials
    • Textboxen
    Portal Vorlagen
  • Tutorials
    • Schnelleinstieg FAU Events
    • Publikationsliste erstellen
    • Tipps und Tricks
    • Neue Daten in die FAU-Karte einbinden
    • Vortragsliste erstellen
    • Schnelleinstieg FAU Einrichtungen
      • Vorbereitungen
      • Navigation im Backend
      • Ein Theme auswählen
      • Seitenlogo und Seiteninformationen ergänzen
      • Eine Startseite erstellen
      • Rechtstexte generieren
      • Inhaltsseiten erstellen für Anfänger
      • Beiträge erstellen
      • Dynamische Sidebar
      • Abmessungen für Bilder und Grafiken
      • Portalseiten und -menüs
      • Seitennavigation
      • Suchmaschinenoptimierung in 5 Minuten
      • Blogroll und Finetuning
    • Barrierefreiheit
      • Vorwort und Überblick
      • Einführung und Hintergründe
      • Bereitstellung und Pflege von Inhalten
      • Entwicklung und Design
      • Organisatorische und rechtliche Anforderungen
      • Satzungen
      • Tests der Barrierefreiheit
      • Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote
      • Kurzanleitung zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit in Dokumenten aus Büroanwendungen
    • SEO – Search engine optimization
      • SEO Inhalte gestalten
      • SEO Grundlagen
      • SEO und Barrierefreiheit
    • MeinStudium
    Portal Tutorials
  1. Startseite
  2. Plugins
  3. Externe Daten einbinden
  4. Lehrveranstaltungen (Lectures)
  5. Beispiele
  6. Studiengängen + Lehrveranstaltungstypen

Studiengängen + Lehrveranstaltungstypen

Bereichsnavigation: Plugins
  • Plugins aktivieren
  • Externe Daten einbinden
    • Calendar
      • Erste Schritte
      • Termine einbinden
      • Darstellungsbeispiele
    • CRIS
      • Typen-Filter
      • Einstellungen
      • Erweiterte Optionen
      • Automatische Synchronisierung
    • FAU Studium
      • FAU Studiengangsanzeige
      • MeinStudium
    • FAU oEmbed
      • Einbindung von Karten
      • Fragen & Antworten
    • Jobs
    • Lehrveranstaltungen (Lectures)
      • Fragen und Antworten zum Plugin RRZE Lectures
      • Beispiele
        • Standard-Ausgabe
        • Semester
        • Lehrveranstaltungen einer anderen Organisation
        • Lehrveranstaltungstyp
        • Studiengänge
        • Studiengängen + Lehrveranstaltungstypen
        • Lehrveranstaltungen eines Dozenten
        • Gaststudierende
        • Unterrichtssprache Englisch
        • Anzeigesprache
    • Remoter
    • Statistik
    • UnivIS
      • Attribute
      • Einzelne Lehrveranstaltungen
      • Einzelne Mitarbeiter
      • Voreinstellung der UnivIS-OrgNr.
      • Organisationsdaten einbinden
      • Mitarbeiterdaten einbinden
      • Lehrveranstaltungsdaten einbinden
      • Publikationsdaten einbinden
      • UnivIS im Gutenberg Editor
      • FAQ
    • Video
  • Neue Inhaltstypen erstellen
    • FAQ
      • Attribute
        • category
        • class
        • glossary
        • hide
        • id
        • order
        • show
        • sort
        • tag
      • Beispiele
        • Alle Attribute in Verwendung
        • Einzelne FAQ in vorgegebener Reihenfolge
        • FAQ nach Schlagwörtern filtern und in Kategorien gruppieren
        • Glossar mit expliziten Kategorien als A-Z Register
        • Glossar mit expliziten Kategorien als Tabs
        • Glossar mit expliziten Kategorien als Tagcloud
        • Glossar mit expliziten Schlagwörtern als A-Z Register
        • Glossar mit expliziten Schlagwörtern als Tabs
        • Glossar mit expliziten Schlagwörtern als Tagcloud
        • Glossar mit Kategorien als Tagcloud Register
        • Glossar mit Schlagwörtern als Tabs
      • FAQ von anderen Quellen beziehen
        • Domains registrieren
        • Protokoll
        • Synchronisieren
    • Person
      • Alle Formate in der Übersicht
      • Sortierung
      • Standardausgabe
      • Format card
        • Anwendungsbeispiele card
      • Format table
      • Format kompakt
      • Format page
      • Format sidebar
      • FAQ
      • Eine Kontaktübersicht anlegen
        • Kontaktübersicht Musterseite A
        • Kontaktübersicht Musterseite B
        • Kontaktübersicht Musterseite C
        • Kontaktübersicht Musterseite D
    • Legal (Rechtliche Pflichttexte)
    • Expo
    • Glossary
    • RSVP
      • Hilfsmittel und Hinweise zur Nutzung
      • Analoge Kontaktverfolgung
    • Synonym
  • Inhaltsseiten mit Funktionen erweitern
    • WS Form
    • Contact Form 7
    • Downloads
    • Elements
      • Accordion
        • Accordions verschachteln
        • Accordion Sprungmarken
        • Accordion – Häufige Probleme und Fragen
      • Alerts / Hinweisboxen
        • Inner Alert
      • Assistant
      • Buttons
      • Call To Action (CTA)
      • Content-Index
        • Beispielseite Shortcode Content-Index
      • Content-Slider / Text-Slider
      • Divider – Der unsichtbare Trenner
      • Einschub
      • Filterfunktion für Tabellen
      • Galerie
      • Hidden Text
      • Icon-Listen
      • Icons
      • LaTeX
      • Legal-text
      • Limit width
      • Mehrspaltige Fließtexte
      • Mehrspaltiger Inhalt
      • News – Beiträge ausgeben
        • Custom News Beispielumsetzung
      • Notices / Absatzklassen
      • Tabs – Registerkarten
      • Timeline
    • Multilang
      • Mehrsprachigen Webauftritt mit einer einzelnen Instanz bereitstellen
      • Mehrsprachigen Webauftritt mit mehreren Instanzen bereitstellen
    • Advanced Editor Tools
    • Verfallsdatum für Beiträge (“Post-Expiration”)
  • Zugang beschränken
    • Access Control
    • Private Site
  • Beiträge teilen
    • Auto-Tweet
    • RSS
  • Spezialplugins
    • The SEO Framework
    • Progressive Web-App (PWA)
    • RRZE Newsletter
      • Newsletter-Module (Erweiterungen)
    • Workflow
      • Übersetzung
      • Fremdsprachigen Webauftritt managen
  • Über Externe Plugins
  • Über FAU- und RRZE-Plugins

Studiengängen + Lehrveranstaltungstypen

Support und Beratung

Webteam

Webteam

  • E-Mail: webmaster@fau.de
Beschreibung: Für alle Fragen rund um WordPress, Webhosting & Co.

Lehrveranstaltungen vom Sommersemester 2023 nach Studiengängen und Lehrveranstaltungstypen gefiltert, gruppiert und sortiert

Die Reihenfolge der eingegebenen Studiengängen bestimmt auch die Ausgabe der Gruppierungen.

Als Linkliste:

Shortcode

[lectures degree="Zahnmedizin, Medizin Erlangen/Bayreuth" type="Vorlesung, Tutorium, Praktikum" sem="SoSe2023"]

Ausgabe

Zahnmedizin

Vorlesung

  • Experimentalphysik für Mediziner
  • V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
  • V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
  • V-V8 Spezielle Histologie und Organogenese
  • V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
  • Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))

Praktikum

  • V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
  • V-PS4B Praktikum Neurophysiologie

Medizin Erlangen/Bayreuth

Vorlesung

  • Experimentalphysik für Mediziner
  • K-V3A_BT Ringvorlesung Allgemeine Notfallmedizin, Q8
  • K-V3B_BT Spezielle Notfallmedizin Q8
  • K-V37_BT Allgemeine und Unfallchirurgie
  • K-V14_BT Anästhesiologie
  • K-V26_BT Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin
  • K-V30_BT Augenheilkunde
  • K-V9_BT Bildgebende Verfahren Q11
  • K-V15_BT Chirurgie
  • K-V25_BT Dermatologie
  • K-V29_BT HNO-Heilkunde
  • K-V1_BT-Hybrid-Vorlesung Allgemeinmedizin
  • K-V18_BT : Infektiologie, Immunologie, Q4
  • K-V19_BT Innere Medizin II für das 2. und 3. klinische Semester
  • K-V20_BT Kinderheilkunde I für das 3. und 4. klinische Semester
  • K-V35_BT Kinderheilkunde/Jugendmedizin II für das 3. und 4. klinische Semester
  • K-V31_BT Neurologie (incl. Neurochirurgie)
  • K-V17_BT Orthopädie
  • K-V32_BT Psychiatrie
  • K-V33_BT Psychosomatik und Psychotherapie
  • K-V28_BT Q7 Medizin des Alterns und des alten Menschen
  • K-V22_BT Rechtsmedizin
  • K-V34_BT Ringvorlesung Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen, Q3
  • K-V24_BT Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10
  • K-V16_BT Urologie
  • K-V21_BT Vorlesung Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • K-V5_BT Vorlesung Pathologie
  • K-V12_BT Vorlesung der Inneren Medizin, Teil 1 für das 2. und 3. klinische Semester
  • K-V10 / ER + Bayreuth - Vorlesung Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin Hämostaseologie - WS 2023/2024
  • K-V1-Hybrid- Vorlesung Allgemeinmedizin
  • K-V13(MCO) Vorlesung Humangenetik
  • K-V2(MCO) Vorlesung (für 5.Semester Humanmedizin) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1
  • K-V6 Vorlesung Pharmakologie
  • MED 45451 Experimentelle Virologie mit Demonstrationen - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt Medizin
  • V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
  • V-V3 Biologie für Mediziner
  • V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
  • V-V9 Grundlagen der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie
  • V-V8 Spezielle Histologie und Organogenese
  • V-V7 Vorlesung Topographische Anatomie (2. Sem. Humanmedizin)
  • V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
  • V-V2 Vorlesung zum Praktikum Chemie für Mediziner [V-V2]
  • Vorlesung Biochemische Propädeutik
  • Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))

Praktikum

  • K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
  • K-P5_BT Augenheilkunde
  • K-P4_BT HNO-Heilkunde
  • K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I
  • K-P6_BT Psychiatrie
  • K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie
  • K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)
  • K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken, Bayreuth für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - WS2023/2024
  • MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
  • Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2
  • Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1
  • Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1
  • Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2
  • V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
  • V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
  • V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin
  • V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin
  • V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin
  • V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)

Tutorium

  • Biochemische Propädeutik (TutPropäd [Teilleistung V-PS7])

Mit Detailinformationen:

Shortcode

[lectures degree="Zahnmedizin, Medizin Erlangen/Bayreuth" type="Vorlesung, Tutorium, Praktikum" sem="SoSe2023" format="tabs"]

Ausgabe

Zahnmedizin

Vorlesung

Experimentalphysik für Mediziner

Grunddaten

Titel Experimentalphysik für Mediziner
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Die Vorlesung wird in Präsenz abgehalten.

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Ira Jung-Richardt

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 08:15 - 10:00 18.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023
18.04.2023
  • PD Dr. Ira Jung-Richardt
13003.00.827
wöchentlich Do, 10:45 - 12:30 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
  • PD Dr. Ira Jung-Richardt
13003.00.827

V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie

Grunddaten

Titel V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
Kurztext V-V13
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Für 1. Semester Human- und Zahnmedizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.

Parallelgruppen / Termine

Einführung in Zytologie, Zellbiologie und Histologie der Gewebe des menschlichen Körpers, wobei Grundlagen der Zytologie als bekannt vorausgesetzt werden.
Einführung in die Embryogenese.

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen

PD Dr. Fabian Garreis

LIteraturhinweise: *Lüllmann-Rauch*: Taschenlehrbuch der Histologie, 5.A, Thieme-Verlag.
*Welsch*: |Lehrbuch Histologie|, 4.A., Sobotta-Verlag.
*Rohen*: |Histologische Differentialdiagnose,| Schattauer-Verlag.
*Welsch*: |Atlas Histologie,| Sobotta-Verlag.

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 310

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 10:15 - 11:00 19.04.2023 - 19.07.2023 19.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • PD Dr. Fabian Garreis
03006.00.607
wöchentlich Fr, 12:00 - 13:00 21.04.2023 - 21.07.2023 21.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • PD Dr. Fabian Garreis
03006.00.607

V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates

Grunddaten

Titel V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
Kurztext Funktionelle Anatomie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Für 1. Semester Human- und Zahnmedizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen

PD Dr. Philipp Arnold

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 290

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:00 17.04.2023 - 17.07.2023 01.05.2023
29.05.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • PD Dr. Philipp Arnold
03006.00.607
wöchentlich Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023 03006.00.607

V-V8 Spezielle Histologie und Organogenese

Grunddaten

Titel V-V8 Spezielle Histologie und Organogenese
Kurztext V-V8
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Für 2. Semester Human-, Zahn- und Molekulare Medizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen

Prof. Dr. Michael Scholz

Prof. Dr. Lars Bräuer

LIteraturhinweise: *Lüllmann-Rauch*: Taschenlehrbuch der Histologie, 5.A, Thieme-Verlag.
*Welsch*: |Lehrbuch Histologie|, 4.A., Sobotta-Verlag.
*Welsch*: |Atlas Histologie,| Sobotta-Verlag.
*Rohen*: Funktionelle Embryologie;
*Moore*: Embryologie;
*Sadler*: Medizinische Embryologie

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 08:00 - 09:00 17.04.2023 - 17.07.2023 17.04.2023
29.05.2023
01.05.2023
24.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112
wöchentlich Di, 08:00 - 09:00 18.04.2023 - 18.07.2023 18.04.2023
30.05.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112
wöchentlich Mi, 08:00 - 09:00 19.04.2023 - 19.07.2023 19.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112
wöchentlich Do, 08:00 - 09:00 20.04.2023 - 20.07.2023 20.04.2023
18.05.2023
08.06.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112
wöchentlich Fr, 08:00 - 09:00 21.04.2023 - 21.07.2023 21.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112

V-V10 Vorlesung Zellphysiologie

Grunddaten

Titel V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1.5

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Tilmann Volk

Prof. Dr. Robert Rauh

PD Dr. Tobias Huth

Dr. Andrea Link

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 11:45 18.04.2023 - 18.04.2023 06701.00.014
Einzeltermin Di, 10:15 - 11:45 25.04.2023 - 25.04.2023 06701.00.014
14-täglich Di, 11:15 - 12:00 02.05.2023 - 16.05.2023 06701.00.014
14-täglich Di, 10:15 - 11:45 09.05.2023 - 23.05.2023 06701.00.014
14-täglich Di, 11:15 - 12:00 06.06.2023 - 18.07.2023 06701.00.014
14-täglich Di, 10:15 - 11:45 13.06.2023 - 11.07.2023 06701.00.014

Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))

Grunddaten

Titel Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))
Kurztext V-V14, 1-V12
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2.5

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2.5
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Jürgen Wörl

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 08:15 - 09:00 19.04.2023 - 19.04.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
08105.00.915
wöchentlich Di, 08:15 - 09:00 25.04.2023 - 27.06.2023 30.05.2023
  • Prof.Dr.med. Thomas Mehari Kinfe
  • PD Dr. Bernd Kallmünzer
  • Prof. Dr. Winfried Neuhuber
  • PD Dr. Uwe Vieweg
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
  • Prof. Dr. Arnd Dörfler
08105.00.915
wöchentlich Mi, 08:15 - 09:00 26.04.2023 - 28.06.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
  • Prof.Dr.med. Thomas Mehari Kinfe
  • PD Dr. Uwe Vieweg
  • Prof. Dr. Arnd Dörfler
  • Prof. Dr. Winfried Neuhuber
  • PD Dr. Bernd Kallmünzer
08105.00.915
wöchentlich Do, 08:15 - 09:00 27.04.2023 - 29.06.2023 08.06.2023
18.05.2023
  • PD Dr. Uwe Vieweg
  • Prof. Dr. Arnd Dörfler
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
  • Prof. Dr. Winfried Neuhuber
  • Prof.Dr.med. Thomas Mehari Kinfe
  • PD Dr. Bernd Kallmünzer
08105.00.915
wöchentlich Fr, 08:15 - 09:00 28.04.2023 - 30.06.2023
  • Prof.Dr.med. Thomas Mehari Kinfe
  • Prof. Dr. Arnd Dörfler
  • PD Dr. Uwe Vieweg
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
  • Prof. Dr. Winfried Neuhuber
  • PD Dr. Bernd Kallmünzer
08105.00.915
Einzeltermin Mi, 08:15 - 09:00 05.07.2023 - 05.07.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
Repetitorium (freiwillig) 08105.00.915
Einzeltermin Do, 08:15 - 09:00 13.07.2023 - 13.07.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
Klausurbesprechung Teil 1 (freiwillig) 08105.00.915
Einzeltermin Fr, 08:15 - 09:00 14.07.2023 - 14.07.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
Klausurbesprechung Teil 2 (freiwillig) 08105.00.915
Einzeltermin Fr, 13:15 - 15:00 21.07.2023 - 21.07.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl

Klausureinsicht (freiwillig). Nur für Studierende, die die Klausur Neuroanatomie NICHT bestanden haben und nur nach Anmeldung per E-Mail. Siehe gesonderte Informationen in Studon.

Die Klausureinsicht findet im "Schwarz-Weiß-Saal" des Instituts für Anatomie statt, der nicht über Campo zu buchen ist. Genauere Informationen, wo der Saal zu finden ist, werden zu gegebener Zeit in Studon veröffentlicht.

Prof. Dr. J. Wörl

Praktikum

V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie

Grunddaten

Titel V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
Kurztext V-PS4A
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Bei der Buchung bitte den Kurstag des Biochemiepraktikums beachten! Für Studierende BSc Molekulare Medizin wird die Veranstaltung nur im Wintersemester abgehalten. Weitere Informationen: https://www.physiologie2.med.fau.de/lehre/. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich per Email an: physiologie2-lehre@fau.de

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Tilmann Volk

Prof. Dr. Christoph Korbmacher

Prof. Dr. Robert Rauh

PD Dr. Marko Bertog

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 13:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 01.08.2023
25.07.2023
30.05.2023
08.08.2023
06701.00.014
wöchentlich Do, 13:15 - 18:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06701.00.014

V-PS4B Praktikum Neurophysiologie

Grunddaten

Titel V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
Kurztext V-PS4B
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3.5

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. rer. nat. Konstantin Tziridis

Prof. Dr. Alexey Ponomarenko

Dr. Andrea Link

Prof. Dr. Peter Soba

Fang Zheng

PD Dr. Tobias Huth

Prof. Dr. Susanne Sauer

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Blockveranstaltung Di, 08:00 - 19:00 11.04.2023 - 14.04.2023
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 01.05.2023
29.05.2023
00601.00.012
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 01.05.2023
29.05.2023
00601.00.019
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 29.05.2023
01.05.2023
00601.00.016
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 29.05.2023
01.05.2023
00601.00.018
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 29.05.2023
01.05.2023
00601.00.017
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 17.07.2023 01.05.2023
29.05.2023
00601.00.015
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023
  • Dr. Andrea Link
  • Dr. rer. nat. Konstantin Tziridis
  • Fang Zheng
  • Prof. Dr. Alexey Ponomarenko
  • PD Dr. Tobias Huth
  • Dr. Maria Jesus Valero Aracama
  • Prof. Dr. Peter Soba
00601.00.016
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.015
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.018
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.017
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.019
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.012
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.019
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.016
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.018
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.017
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.015
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.012
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 08.06.2023
18.05.2023
  • Dr. Andrea Link
  • Dr. rer. nat. Konstantin Tziridis
  • Fang Zheng
  • Prof. Dr. Alexey Ponomarenko
  • PD Dr. Tobias Huth
  • Dr. Maria Jesus Valero Aracama
  • Prof. Dr. Peter Soba
00601.00.016
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 08.06.2023
18.05.2023
00601.00.015
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00601.00.018
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00601.00.017
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00601.00.019
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00601.00.012

Medizin Erlangen/Bayreuth

Vorlesung

Experimentalphysik für Mediziner

Grunddaten

Titel Experimentalphysik für Mediziner
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Die Vorlesung wird in Präsenz abgehalten.

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Ira Jung-Richardt

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 08:15 - 10:00 18.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023
18.04.2023
  • PD Dr. Ira Jung-Richardt
13003.00.827
wöchentlich Do, 10:45 - 12:30 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
  • PD Dr. Ira Jung-Richardt
13003.00.827

K-V3A_BT Ringvorlesung Allgemeine Notfallmedizin, Q8

Grunddaten

Titel K-V3A_BT Ringvorlesung Allgemeine Notfallmedizin, Q8
Kurztext K-V3A_BT
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

2. klinisches Semester

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Fr, 10:15 - 11:45 21.04.2023 - 21.04.2023
wöchentlich Fr, 10:15 - 11:45 28.04.2023 - 14.07.2023 16.06.2023
12.05.2023
Einzeltermin Fr, 10:15 - 11:45 21.07.2023 - 21.07.2023

K-V3B_BT Spezielle Notfallmedizin Q8

Grunddaten

Titel K-V3B_BT Spezielle Notfallmedizin Q8
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 08:15 - 09:45 19.04.2023 - 31.05.2023 31.05.2023
Einzeltermin Do, 12:15 - 13:45 25.05.2023 - 25.05.2023 Ersatztermin für 31.05.2023

K-V37_BT Allgemeine und Unfallchirurgie

Grunddaten

Titel K-V37_BT Allgemeine und Unfallchirurgie
Kurztext K-V37_BT
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

2. klinisches Semester

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Robert Grützmann

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 13:15 - 14:45 27.06.2023 - 27.06.2023

K-V14_BT Anästhesiologie

Grunddaten

Titel K-V14_BT Anästhesiologie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 08:15 - 09:45 07.06.2023 - 19.07.2023

K-V26_BT Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin

Grunddaten

Titel K-V26_BT Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Einführungsveranstaltung am 20.04.23 in Präsenz, Folgeveranstaltungen Online

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 11:15 - 12:45 20.04.2023 - 20.07.2023 08.06.2023
18.05.2023
20.07.2023
13.07.2023

K-V30_BT Augenheilkunde

Grunddaten

Titel K-V30_BT Augenheilkunde
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 17:00 - 18:30 26.04.2023 - 19.07.2023

K-V9_BT Bildgebende Verfahren Q11

Grunddaten

Titel K-V9_BT Bildgebende Verfahren Q11
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Jochen Willner

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Do, 12:00 - 17:30 20.04.2023 - 20.04.2023
Einzeltermin Fr, 12:00 - 17:30 21.04.2023 - 21.04.2023
wöchentlich Mo, 16:15 - 17:45 24.04.2023 - 26.06.2023 29.05.2023
01.05.2023

K-V15_BT Chirurgie

Grunddaten

Titel K-V15_BT Chirurgie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 5

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 120

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 14:15 - 15:45 25.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 27.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
wöchentlich Fr, 08:15 - 09:00 28.04.2023 - 21.07.2023

K-V25_BT Dermatologie

Grunddaten

Titel K-V25_BT Dermatologie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 190

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:00 24.04.2023 - 17.07.2023 17.07.2023
01.05.2023
29.05.2023
wöchentlich Di, 10:15 - 11:00 25.04.2023 - 18.07.2023 18.07.2023
30.05.2023
wöchentlich Mi, 10:15 - 11:00 26.04.2023 - 12.07.2023

K-V29_BT HNO-Heilkunde

Grunddaten

Titel K-V29_BT HNO-Heilkunde
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 15:45 18.04.2023 - 18.04.2023
wöchentlich Mo, 11:15 - 13:45 24.04.2023 - 19.06.2023 29.05.2023
01.05.2023

K-V1_BT-Hybrid-Vorlesung Allgemeinmedizin

Grunddaten

Titel K-V1_BT-Hybrid-Vorlesung Allgemeinmedizin
Kurztext K-V1_BT
Turnus des Angebots nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Liebe Studierende,

wir freuen uns auf die hybride, asynchrone Vorlesungsreihe Allgemeinmedizin im Wintersemester 2023/2024 mit Ihnen.

Die eigentliche Vorlesung wird durch unsere Dozierenden videokommentiert für Sie als Videofile und PDF abgelegt. Dazu finden Sie auch Materialien, die das Eigenstudium erleichtern. Am eigentlichen Vorlesungstermin (montags, 14:00 – 15:00h) beginnt dann eine inhaltliche Vertiefungsphase (Sprechstunde Allgemeinmedizin) in Vorbereitung auf die Prüfung und für das Eigenstudium. Idealerweise sind Sie zu dieser Sprechstunde bereits mit den Inhalten vertraut, die ab Semesterbeginn zur Verfügung stehen.

Hierzu können Sie:

- Bereits ab Semesterbeginn alle digitalen Inhalte nutzen und bearbeiten.
- Die Forum-Funktion nutzen: Hier können Sie für alle sichtbar Fragen stellen. Diese Fragen dienen dann in der Sprechstunde Ihrer Vertiefung und Prüfungsvorbereitung.
- Die Sprechstunde: Zu den Zeiten der Präsenzvorlesung findet immer montags von 14:00-15:00 Uhr eine allgemeinmedizinische Sprechstunde statt.

Dieses inverted-classroom Modell reduziert die Vorbereitungs- und Vertiefungszeiten, die Sie sonst alleine aufwenden müssten. Bitte beachten Sie, dass dieses Lehrkonzept beinhaltet, dass sie sich zeit- und ortsunabhängig unter unserer Anleitung digital mit den Inhalten befassen und unsere digitalen Gadgets (Forum, kleine Übungen) auch nutzen, damit wir in der Sprechstunde mit Ihnen bereits in die Prüfungsvorbereitung gehen können.

Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich kontaktieren.

Klausur/Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis durch eine MC-Klausur mit 40 Fragen und einer Bestehensgrenze von 60% erbracht. Die Dauer ist mit 70 Minuten angesetzt. Es findet eine Präsenzklausur (entweder papierbasiert oder auf dem IPAD) statt, die in mehreren Hörsälen durchgeführt wird. Dazu ergehen vor der Klausur noch alle Informationen.

vorläufiger Termin: 29.01.2024
Ort: tba
Zeit: 14:00 – 15:10 Uhr
 

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. med. Bettina Engel

Johannes Gorkotte

Prof. Dr. Thomas Kühlein

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 14:00 - 15:00 24.04.2023 - 03.07.2023 29.05.2023
01.05.2023
Einzeltermin Mo, 14:00 - 15:10 10.07.2023 - 10.07.2023 Klausur

K-V18_BT : Infektiologie, Immunologie, Q4

Grunddaten

Titel K-V18_BT : Infektiologie, Immunologie, Q4
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Prof. Dr. Christian Stumpf

Prof. Dr. Harald Rupprecht

Prof. Dr. Christoph Mundhenke

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 11:15 - 12:45 24.04.2023 - 17.07.2023 01.05.2023
29.05.2023
05.06.2023
Einzeltermin Do, 11:15 - 12:45 01.06.2023 - 01.06.2023 Ersatztermin für 05.06.23

K-V19_BT Innere Medizin II für das 2. und 3. klinische Semester

Grunddaten

Titel K-V19_BT Innere Medizin II für das 2. und 3. klinische Semester
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Verantwortliche/-r

PD Dr. Steffen Mühldorfer

Prof. Dr. Christian Stumpf

Prof. Dr. Harald Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 110

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

K-V20_BT Kinderheilkunde I für das 3. und 4. klinische Semester

Grunddaten

Titel K-V20_BT Kinderheilkunde I für das 3. und 4. klinische Semester
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 110

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

K-V35_BT Kinderheilkunde/Jugendmedizin II für das 3. und 4. klinische Semester

Grunddaten

Titel K-V35_BT Kinderheilkunde/Jugendmedizin II für das 3. und 4. klinische Semester
Turnus des Angebots nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 120

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Fr, 09:15 - 10:45 12.05.2023 - 14.07.2023 23.06.2023
30.06.2023
wöchentlich Mi, 15:15 - 16:45 17.05.2023 - 19.07.2023

K-V31_BT Neurologie (incl. Neurochirurgie)

Grunddaten

Titel K-V31_BT Neurologie (incl. Neurochirurgie)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 08:00 - 08:45 24.04.2023 - 17.07.2023 01.05.2023
17.07.2023
29.05.2023
wöchentlich Di, 08:00 - 09:30 25.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023

K-V17_BT Orthopädie

Grunddaten

Titel K-V17_BT Orthopädie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

PD Dr. Rainer Abel

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 08:15 - 09:45 25.04.2023 - 11.07.2023 30.05.2023

K-V32_BT Psychiatrie

Grunddaten

Titel K-V32_BT Psychiatrie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mo, 08:15 - 09:45 17.04.2023 - 17.04.2023
Einzeltermin Di, 08:15 - 09:45 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 08:15 - 09:45 19.04.2023 - 19.04.2023
Einzeltermin Do, 08:15 - 09:45 20.04.2023 - 20.04.2023
Einzeltermin Fr, 08:15 - 09:45 21.04.2023 - 21.04.2023
wöchentlich Mo, 14:15 - 15:45 24.04.2023 - 08.05.2023 01.05.2023
wöchentlich Di, 13:15 - 14:45 25.04.2023 - 09.05.2023
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 27.04.2023 - 11.05.2023

K-V33_BT Psychosomatik und Psychotherapie

Grunddaten

Titel K-V33_BT Psychosomatik und Psychotherapie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Fr, 11:15 - 12:45 12.05.2023 - 09.06.2023 09.06.2023
19.05.2023
wöchentlich Mo, 14:15 - 15:45 15.05.2023 - 05.06.2023 29.05.2023
wöchentlich Di, 13:15 - 14:45 16.05.2023 - 06.06.2023 30.05.2023
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 25.05.2023 - 08.06.2023 08.06.2023
Einzeltermin Do, 16:00 - 16:45 01.06.2023 - 01.06.2023 Ersatztermin für 19.05.23
Einzeltermin Fr, 13:00 - 13:45 02.06.2023 - 02.06.2023 Ersatztermin für 19.05.23
Einzeltermin Mi, 11:15 - 12:45 07.06.2023 - 07.06.2023

K-V28_BT Q7 Medizin des Alterns und des alten Menschen

Grunddaten

Titel K-V28_BT Q7 Medizin des Alterns und des alten Menschen
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Hans Jürgen Heppner

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 13:15 - 14:45 26.04.2023 - 12.07.2023

K-V22_BT Rechtsmedizin

Grunddaten

Titel K-V22_BT Rechtsmedizin
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 120

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 08:30 - 10:00 27.04.2023 - 13.07.2023 18.05.2023
08.06.2023

K-V34_BT Ringvorlesung Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen, Q3

Grunddaten

Titel K-V34_BT Ringvorlesung Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen, Q3
Kurztext K-V34_BT
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

2. klinisches Semester (Veranstaltung findet an ausgewählten Blocktagen statt)

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 08:30 - 11:30 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 10:00 - 13:00 19.04.2023 - 19.04.2023
Einzeltermin Do, 08:30 - 11:30 20.04.2023 - 20.04.2023
Einzeltermin Fr, 08:30 - 10:00 21.04.2023 - 21.04.2023

K-V24_BT Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10

Grunddaten

Titel K-V24_BT Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10
Kurztext K-V24_BT
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

2. klinisches Semester

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Steffen Mühldorfer

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Prof. Dr. Christian Stumpf

Prof. Dr. Harald Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 12:15 - 13:45 26.04.2023 - 19.07.2023 07.06.2023
Einzeltermin Di, 13:15 - 14:45 20.06.2023 - 20.06.2023

K-V16_BT Urologie

Grunddaten

Titel K-V16_BT Urologie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Frank Kunath

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 16:15 - 17:00 25.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023

K-V21_BT Vorlesung Frauenheilkunde, Geburtshilfe

Grunddaten

Titel K-V21_BT Vorlesung Frauenheilkunde, Geburtshilfe
Kurztext K-V21_BT
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

2. klinisches Semester

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Christoph Mundhenke

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 60

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 11:15 - 12:45 25.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023
wöchentlich Fr, 12:15 - 13:00 28.04.2023 - 21.07.2023

K-V5_BT Vorlesung Pathologie

Grunddaten

Titel K-V5_BT Vorlesung Pathologie
Kurztext K-V5_BT
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 5

Link zu Campo

2. klinisches Semester

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 5
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Michael Vieth

Prof. Dr. William Sterlacci

PD Dr. Corinna Lang-Schwarz

Dr. med. Jens Krugmann

Dr. med. Tilman Schulz

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 09:15 - 10:00 24.04.2023 - 17.07.2023 01.05.2023
29.05.2023
wöchentlich Di, 09:15 - 10:00 25.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023
wöchentlich Mi, 09:15 - 10:00 26.04.2023 - 19.07.2023
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 27.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
wöchentlich Fr, 09:15 - 10:00 28.04.2023 - 21.07.2023

K-V12_BT Vorlesung der Inneren Medizin, Teil 1 für das 2. und 3. klinische Semester

Grunddaten

Titel K-V12_BT Vorlesung der Inneren Medizin, Teil 1 für das 2. und 3. klinische Semester
Kurztext K-V12_BT
Turnus des Angebots nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

2. klinisches Semester

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Steffen Mühldorfer

Prof. Dr. Christian Stumpf

Prof. Dr. Harald Rupprecht

Prof. Dr. med. Alexander Kiani

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 120

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:00 24.04.2023 - 17.07.2023 01.05.2023
29.05.2023
wöchentlich Di, 10:15 - 11:00 25.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023
wöchentlich Mi, 10:15 - 11:00 26.04.2023 - 19.07.2023
wöchentlich Do, 10:15 - 11:00 27.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023

K-V10 / ER + Bayreuth - Vorlesung Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin Hämostaseologie - WS 2023/2024

Grunddaten

Titel K-V10 / ER + Bayreuth - Vorlesung Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin Hämostaseologie - WS 2023/2024
Kurztext K-V10 Vorlesung (ER + Bayreuth)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Termine werden bei StudOn veröffentlicht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an zl-sekretariat@uk-erlangen.de
 

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 240

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

K-V1-Hybrid- Vorlesung Allgemeinmedizin

Grunddaten

Titel K-V1-Hybrid- Vorlesung Allgemeinmedizin
Kurztext K-V1
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Liebe Studierende,

wir freuen uns auf die hybride, asynchrone Vorlesungsreihe Allgemeinmedizin im Wintersemester 2023/2024 mit Ihnen.

Die eigentliche Vorlesung wird durch unsere Dozierenden videokommentiert für Sie als Videofile und PDF abgelegt. Dazu finden Sie auch Materialien, die das Eigenstudium erleichtern. Am eigentlichen Vorlesungstermin (montags, 14:00 – 15:00h) beginnt dann eine inhaltliche Vertiefungsphase (Sprechstunde Allgemeinmedizin) in Vorbereitung auf die Prüfung und für das Eigenstudium. Idealerweise sind Sie zu dieser Sprechstunde bereits mit den Inhalten vertraut, die ab Semesterbeginn zur Verfügung stehen.

Hierzu können Sie:

- Bereits ab Semesterbeginn alle digitalen Inhalte nutzen und bearbeiten.
- Die Forum-Funktion nutzen: Hier können Sie für alle sichtbar Fragen stellen. Diese Fragen dienen dann in der Sprechstunde Ihrer Vertiefung und Prüfungsvorbereitung.
- Die Sprechstunde: Zu den Zeiten der Präsenzvorlesung findet immer montags von 14:00-15:00 Uhr eine allgemeinmedizinische Sprechstunde statt.

Dieses inverted-classroom Modell reduziert die Vorbereitungs- und Vertiefungszeiten, die Sie sonst alleine aufwenden müssten. Bitte beachten Sie, dass dieses Lehrkonzept beinhaltet, dass sie sich zeit- und ortsunabhängig unter unserer Anleitung digital mit den Inhalten befassen und unsere digitalen Gadgets (Forum, kleine Übungen) auch nutzen, damit wir in der Sprechstunde mit Ihnen bereits in die Prüfungsvorbereitung gehen können.

Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich kontaktieren.

Vorlesungstermine: 23.10.23 - 22.01.24, jeweils von 14:00 - 15:00 Uhr im kleinen Hörsaal

Klausur/Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis durch eine MC-Klausur mit 40 Fragen und einer Bestehensgrenze von 60% erbracht. Die Dauer ist mit 70 Minuten angesetzt. Es findet eine Präsenzklausur (entweder papierbasiert oder auf dem IPAD) statt, die in mehreren Hörsälen durchgeführt wird. Dazu ergehen vor der Klausur noch alle Informationen.

vorläufiger Termin: 29.01.2024
Ort: tba
Zeit: 14:00 – 15:10 Uhr

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Johannes Gorkotte

Dr. med. Bettina Engel

Prof. Dr. Thomas Kühlein

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 14:00 - 15:00 24.04.2023 - 03.07.2023 01.05.2023
29.05.2023
Einzeltermin Mo, 14:00 - 15:10 10.07.2023 - 10.07.2023 Klausur

K-V13(MCO) Vorlesung Humangenetik

Grunddaten

Titel K-V13(MCO) Vorlesung Humangenetik
Kurztext K-V13(MCO)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. André Wiesmann da Silva Reis

Dr. Georgia Vasileiou

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 60

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

K-V2(MCO) Vorlesung (für 5.Semester Humanmedizin) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1

Grunddaten

Titel K-V2(MCO) Vorlesung (für 5.Semester Humanmedizin) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1
Kurztext K-V2(MCO)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

über die Anmeldung zur Übung (K-PS3(MCO)) erfolgt automatisch eine Freischaltung der Vorlesungsmaterialien in StudOn

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Olaf Gefeller

Prof. Dr. Wolfgang Uter

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 11:00 - 13:00 19.04.2023 - 19.07.2023 06701.00.014

K-V6 Vorlesung Pharmakologie

Grunddaten

Titel K-V6 Vorlesung Pharmakologie
Kurztext K-V6
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Andreas Ludwig

PD Dr. Juliane Stieber

Dr. rer. nat. Sina Jamra

PD Dr. Stefan Herrmann

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 11:15 - 12:45 24.04.2023 - 07.08.2023 01.05.2023
29.05.2023
  • Prof. Dr. Andreas Ludwig
  • PD Dr. Stefan Herrmann
  • PD Dr. Juliane Stieber
  • Dr. rer. nat. Sina Jamra
03006.00.607
wöchentlich Mi, 15:15 - 16:45 26.04.2023 - 02.08.2023
  • Dr. rer. nat. Sina Jamra
  • PD Dr. Stefan Herrmann
  • Prof. Dr. Andreas Ludwig
  • PD Dr. Juliane Stieber
08105.00.915

MED 45451 Experimentelle Virologie mit Demonstrationen - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt Medizin

Grunddaten

Titel MED 45451 Experimentelle Virologie mit Demonstrationen - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt Medizin
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Vorlesung mit Demonstrationen für Mediziner (Wahlpflichtfach für Vorklinik und Klinik). Online-Anmeldung erforderlich. Kontakt: Prof. A. Ensser (armin.ensser@fau.de)

Parallelgruppen / Termine

Inhalt dieser Vorlesung mit Demonstrationen sind experimentelle Methoden der klassischen und modernen virologischen Forschung (z.B. konfokale Mikroskopie, Chromatin-Immunpräzipitation, Taqman-PCR), die an aktuellen Forschungsprojekten zu HIV, Herpesviren und Adenoviren erläutert und demonstriert werden.

Ansprechpartner: Prof. A. Ensser, E-mail: armin.ensser@fau.de

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Armin Enßer

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 10

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 15:15 - 17:30 17.04.2023 - 17.07.2023 29.05.2023
01.05.2023
  • Prof. Dr. Armin Enßer
  • PD Dr. Frank Neipel
  • Prof. Dr. Matthias Tenbusch
  • PD Dr. Andrea Thoma-Kreß
  • PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta
  • Dr. med. Philipp Steininger
01501.01.043

V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie

Grunddaten

Titel V-V13 Allgemeine Histologie und Embryologie
Kurztext V-V13
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Für 1. Semester Human- und Zahnmedizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.

Parallelgruppen / Termine

Einführung in Zytologie, Zellbiologie und Histologie der Gewebe des menschlichen Körpers, wobei Grundlagen der Zytologie als bekannt vorausgesetzt werden.
Einführung in die Embryogenese.

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen

PD Dr. Fabian Garreis

LIteraturhinweise: *Lüllmann-Rauch*: Taschenlehrbuch der Histologie, 5.A, Thieme-Verlag.
*Welsch*: |Lehrbuch Histologie|, 4.A., Sobotta-Verlag.
*Rohen*: |Histologische Differentialdiagnose,| Schattauer-Verlag.
*Welsch*: |Atlas Histologie,| Sobotta-Verlag.

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 310

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 10:15 - 11:00 19.04.2023 - 19.07.2023 19.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • PD Dr. Fabian Garreis
03006.00.607
wöchentlich Fr, 12:00 - 13:00 21.04.2023 - 21.07.2023 21.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • PD Dr. Fabian Garreis
03006.00.607

V-V3 Biologie für Mediziner

Grunddaten

Titel V-V3 Biologie für Mediziner
Kurztext Vorlesung Biologie für Mediziner
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Dieter Engelkamp

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Fr, 10:15 - 12:00 21.04.2023 - 21.07.2023
  • PD Dr. Dieter Engelkamp

V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates

Grunddaten

Titel V-V6 Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
Kurztext Funktionelle Anatomie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Für 1. Semester Human- und Zahnmedizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen

PD Dr. Philipp Arnold

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 290

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:00 17.04.2023 - 17.07.2023 01.05.2023
29.05.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • PD Dr. Philipp Arnold
03006.00.607
wöchentlich Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.07.2023 30.05.2023 03006.00.607

V-V9 Grundlagen der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie

Grunddaten

Titel V-V9 Grundlagen der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie
Kurztext V-V9
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

für 1. Semester

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Petra Scheerbaum

Prof. Dr. Elmar Grässel

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 300

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 11:15 - 12:00 24.04.2023 - 10.07.2023 29.05.2023
01.05.2023
  • Prof. Dr. Elmar Grässel
  • Petra Scheerbaum
wöchentlich Mi, 11:15 - 12:00 26.04.2023 - 05.07.2023
  • Petra Scheerbaum
  • Prof. Dr. Elmar Grässel

V-V8 Spezielle Histologie und Organogenese

Grunddaten

Titel V-V8 Spezielle Histologie und Organogenese
Kurztext V-V8
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Für 2. Semester Human-, Zahn- und Molekulare Medizin.
Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich.

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen

Prof. Dr. Michael Scholz

Prof. Dr. Lars Bräuer

LIteraturhinweise: *Lüllmann-Rauch*: Taschenlehrbuch der Histologie, 5.A, Thieme-Verlag.
*Welsch*: |Lehrbuch Histologie|, 4.A., Sobotta-Verlag.
*Welsch*: |Atlas Histologie,| Sobotta-Verlag.
*Rohen*: Funktionelle Embryologie;
*Moore*: Embryologie;
*Sadler*: Medizinische Embryologie

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 08:00 - 09:00 17.04.2023 - 17.07.2023 17.04.2023
29.05.2023
01.05.2023
24.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112
wöchentlich Di, 08:00 - 09:00 18.04.2023 - 18.07.2023 18.04.2023
30.05.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112
wöchentlich Mi, 08:00 - 09:00 19.04.2023 - 19.07.2023 19.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112
wöchentlich Do, 08:00 - 09:00 20.04.2023 - 20.07.2023 20.04.2023
18.05.2023
08.06.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112
wöchentlich Fr, 08:00 - 09:00 21.04.2023 - 21.07.2023 21.04.2023
  • Prof.Dr.med. Friedrich Paulsen
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
00801.00.112

V-V7 Vorlesung Topographische Anatomie (2. Sem. Humanmedizin)

Grunddaten

Titel V-V7 Vorlesung Topographische Anatomie (2. Sem. Humanmedizin)
Kurztext V-V7
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Vorlesung per Zoom, Mo-Do jeweils 12.00 - 12.45 Uhr

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Axel Brehmer

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 320

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 12:00 - 13:00 17.04.2023 - 07.08.2023 29.05.2023
01.05.2023
00801.00.112
wöchentlich Di, 12:00 - 13:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00801.00.112
wöchentlich Mi, 12:00 - 13:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00801.00.112
wöchentlich Do, 12:00 - 13:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00801.00.112

V-V10 Vorlesung Zellphysiologie

Grunddaten

Titel V-V10 Vorlesung Zellphysiologie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1.5

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Tilmann Volk

Prof. Dr. Robert Rauh

PD Dr. Tobias Huth

Dr. Andrea Link

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 11:45 18.04.2023 - 18.04.2023 06701.00.014
Einzeltermin Di, 10:15 - 11:45 25.04.2023 - 25.04.2023 06701.00.014
14-täglich Di, 11:15 - 12:00 02.05.2023 - 16.05.2023 06701.00.014
14-täglich Di, 10:15 - 11:45 09.05.2023 - 23.05.2023 06701.00.014
14-täglich Di, 11:15 - 12:00 06.06.2023 - 18.07.2023 06701.00.014
14-täglich Di, 10:15 - 11:45 13.06.2023 - 11.07.2023 06701.00.014

V-V2 Vorlesung zum Praktikum Chemie für Mediziner [V-V2]

Grunddaten

Titel V-V2 Vorlesung zum Praktikum Chemie für Mediziner [V-V2]
Kurztext V-V2
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Prüfungsnummer MED 21751

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Jürgen Schatz

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 08:00 - 10:00 19.04.2023 - 12.07.2023 07001.01.041
wöchentlich Fr, 08:00 - 10:00 21.04.2023 - 14.07.2023 07001.01.041

Vorlesung Biochemische Propädeutik

Grunddaten

Titel Vorlesung Biochemische Propädeutik
Kurztext BiochemPropäd
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

für 2. Sem. Humanmedizin, 3. Sem. Zahnmedizin, Grundstudium Molekulare Medizin

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Michael Wegner

Prof. Dr. Anja Katrin Boßerhoff

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 10:15 - 11:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
  • Prof. Dr. Anja Katrin Boßerhoff
  • Prof. Dr. Michael Wegner
06901.00.035
wöchentlich Do, 10:15 - 11:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
  • Prof. Dr. Michael Wegner
  • Prof. Dr. Anja Katrin Boßerhoff
07001.01.041

Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))

Grunddaten

Titel Vorlesung Neuroanatomie (Medizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin))
Kurztext V-V14, 1-V12
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2.5

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2.5
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Jürgen Wörl

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 08:15 - 09:00 19.04.2023 - 19.04.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
08105.00.915
wöchentlich Di, 08:15 - 09:00 25.04.2023 - 27.06.2023 30.05.2023
  • Prof.Dr.med. Thomas Mehari Kinfe
  • PD Dr. Bernd Kallmünzer
  • Prof. Dr. Winfried Neuhuber
  • PD Dr. Uwe Vieweg
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
  • Prof. Dr. Arnd Dörfler
08105.00.915
wöchentlich Mi, 08:15 - 09:00 26.04.2023 - 28.06.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
  • Prof.Dr.med. Thomas Mehari Kinfe
  • PD Dr. Uwe Vieweg
  • Prof. Dr. Arnd Dörfler
  • Prof. Dr. Winfried Neuhuber
  • PD Dr. Bernd Kallmünzer
08105.00.915
wöchentlich Do, 08:15 - 09:00 27.04.2023 - 29.06.2023 08.06.2023
18.05.2023
  • PD Dr. Uwe Vieweg
  • Prof. Dr. Arnd Dörfler
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
  • Prof. Dr. Winfried Neuhuber
  • Prof.Dr.med. Thomas Mehari Kinfe
  • PD Dr. Bernd Kallmünzer
08105.00.915
wöchentlich Fr, 08:15 - 09:00 28.04.2023 - 30.06.2023
  • Prof.Dr.med. Thomas Mehari Kinfe
  • Prof. Dr. Arnd Dörfler
  • PD Dr. Uwe Vieweg
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
  • Prof. Dr. Winfried Neuhuber
  • PD Dr. Bernd Kallmünzer
08105.00.915
Einzeltermin Mi, 08:15 - 09:00 05.07.2023 - 05.07.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
Repetitorium (freiwillig) 08105.00.915
Einzeltermin Do, 08:15 - 09:00 13.07.2023 - 13.07.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
Klausurbesprechung Teil 1 (freiwillig) 08105.00.915
Einzeltermin Fr, 08:15 - 09:00 14.07.2023 - 14.07.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl
Klausurbesprechung Teil 2 (freiwillig) 08105.00.915
Einzeltermin Fr, 13:15 - 15:00 21.07.2023 - 21.07.2023
  • Prof. Dr. Jürgen Wörl

Klausureinsicht (freiwillig). Nur für Studierende, die die Klausur Neuroanatomie NICHT bestanden haben und nur nach Anmeldung per E-Mail. Siehe gesonderte Informationen in Studon.

Die Klausureinsicht findet im "Schwarz-Weiß-Saal" des Instituts für Anatomie statt, der nicht über Campo zu buchen ist. Genauere Informationen, wo der Saal zu finden ist, werden zu gegebener Zeit in Studon veröffentlicht.

Prof. Dr. J. Wörl

Praktikum

K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)

Grunddaten

Titel K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
Kurztext K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
Turnus des Angebots in jedem Semester

Link zu Campo

Als Studierende sind Sie verpflichtet, ein 2-wöchiges Blockpraktikum in einer unserer Lehrpraxen abzuleisten. Das Blockpraktikum soll im Zeitraum der Semester 5 -9 absolviert werden, da der Leistungsnachweis am Ende des 10. Semesters für die Anmeldung zum Praktischen Jahr benötigt wird!

Wir empfehlen, das Blockpraktikum in höheren Semestern zu absolvieren. Grund ist ein besseres Verständnis komplexer Inhalte durch die Erfahrung aus anderen klinischen Fächern des Studiums. Die Bewertung des Blockpraktikums wird an einheitlichen Anforderungen vorgenommen. Diese gelten für alle Studierende und sind losgelöst vom Fachsemester.
 
Das Blockpraktikum kann wahlweise jeweils eine Woche in zwei verschiedenen Praxen oder beide Wochen in derselben Lehrpraxis abgeleistet werden. Das Blockpraktikum muss insgesamt 42 Stunden verteilt auf 10 Tage enthalten. Feiertage sind nachzuholen! Begleitend soll vor Beginn des Blockpraktikums dem StudOn Kurs beigetreten werden.
 
Studierende der Semester 9 und 10 können das Praktikum ganzjährig, auch während des Semesters, absolvieren. Zur Vermeidung von Terminkollisionen mit anderen, anwesenheitspflichtigen Lehrveranstaltungen, wird es den Studierenden der Semester 5 bis 8 empfohlen, das Praktikum nur in den Semesterferien abzuleisten.
 
Das Blockpraktikum wird von den Lehrärzt*innen in der Praxis bewertet. Wenn Sie das Praktikum in unterschiedlichen Praxen ableisten, werden separate Bewertungen vorgenommen und daraus ein Durchschnittswert gebildet. Die Bewertungsbögen sind vom Lehrarzt an das Sekretariat des Allgemeinmedizinischen Instituts zu senden. Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Lehrarzt die Bewertungsbögen weitergibt, da wir sonst Ihre Leistung nicht anerkennen können.
 
Für nähere Informationen und die notwendigen Unterlagen treten Sie bitte dem StudOn Kurs bei!

Hier finden Sie außerdem eine Liste unserer Lehrpraxen.
 

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Thomas Kühlein

Dr. med. Stefanie Ott

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

K-P5_BT Augenheilkunde

Grunddaten

Titel K-P5_BT Augenheilkunde
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mo, 07:45 - 13:15 07.08.2023 - 07.08.2023
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 09.08.2023 - 09.08.2023

2. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 09.08.2023 - 09.08.2023
Einzeltermin Do, 07:45 - 13:15 10.08.2023 - 10.08.2023

3. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 30.08.2023 - 30.08.2023
Einzeltermin Do, 07:45 - 13:15 31.08.2023 - 31.08.2023

4. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mo, 07:45 - 13:15 28.08.2023 - 28.08.2023
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 30.08.2023 - 30.08.2023

5. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 27.09.2023 - 27.09.2023
Einzeltermin Do, 07:45 - 13:15 28.09.2023 - 28.09.2023

6. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mo, 07:45 - 13:15 25.09.2023 - 25.09.2023
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:15 27.09.2023 - 27.09.2023

7. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mo, 07:45 - 13:15 02.10.2023 - 02.10.2023
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 04.10.2023 - 04.10.2023

8. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 04.10.2023 - 04.10.2023
Einzeltermin Do, 07:45 - 13:15 05.10.2023 - 05.10.2023

9. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mo, 07:45 - 13:15 09.10.2023 - 09.10.2023
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 11.10.2023 - 11.10.2023

10. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 08:00 - 13:00 11.10.2023 - 11.10.2023
Einzeltermin Do, 07:45 - 13:15 12.10.2023 - 12.10.2023

K-P4_BT HNO-Heilkunde

Grunddaten

Titel K-P4_BT HNO-Heilkunde
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 25

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Fr, 09:00 - 16:00 23.06.2023 - 23.06.2023

2. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 25

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Fr, 09:00 - 16:00 30.06.2023 - 30.06.2023

K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I

Grunddaten

Titel K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I
Kurztext K-P3_BT
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Sie werden nach erfolgter Anmeldung in Gruppen eingeteilt.
Pro Gruppe zwei aufeinander folgende Blocktage (Mi + Do).

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:00 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Do, 14:00 - 18:00 25.05.2023 - 25.05.2023

2. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:00 14.06.2023 - 14.06.2023
Einzeltermin Do, 14:00 - 18:00 15.06.2023 - 15.06.2023

3. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:00 21.06.2023 - 21.06.2023
Einzeltermin Do, 14:00 - 18:00 22.06.2023 - 22.06.2023

4. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:00 28.06.2023 - 28.06.2023
Einzeltermin Do, 14:00 - 18:00 29.06.2023 - 29.06.2023

5. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:00 05.07.2023 - 05.07.2023
Einzeltermin Do, 14:00 - 18:00 06.07.2023 - 06.07.2023

6. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Jörg Reutershan

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 9

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:00 12.07.2023 - 12.07.2023
Einzeltermin Do, 14:00 - 18:00 13.07.2023 - 13.07.2023

K-P6_BT Psychiatrie

Grunddaten

Titel K-P6_BT Psychiatrie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 14:45 - 16:30 12.06.2023 - 26.06.2023
wöchentlich Di, 13:15 - 15:30 13.06.2023 - 27.06.2023
wöchentlich Do, 14:15 - 16:30 15.06.2023 - 29.06.2023

K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie

Grunddaten

Titel K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 55

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 14:15 - 16:30 03.07.2023 - 17.07.2023
wöchentlich Di, 13:15 - 15:30 04.07.2023 - 18.07.2023
wöchentlich Do, 14:15 - 16:30 06.07.2023 - 20.07.2023

K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)

Grunddaten

Titel K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)
Kurztext K-PS11(MCO)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Studierende des Medizin Campus Oberfranken (MCO)
Online Einschreibung über StudOn

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Christian Bogdan

PD Dr. Giuseppe Valenza

PD Dr. Jürgen Held

Dr. med. Klaus Korn

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 28

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
14-täglich Mo, 13:45 - 16:00 24.04.2023 - 19.06.2023 01101.00.040
Einzeltermin Mo, 13:45 - 14:45 03.07.2023 - 03.07.2023 01101.00.040
Einzeltermin Mo, 13:45 - 16:00 10.07.2023 - 10.07.2023 01101.00.040

2. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Giuseppe Valenza

Prof. Dr. Christian Bogdan

PD Dr. Jürgen Held

Dr. med. Klaus Korn

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 28

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 16:15 - 18:30 02.05.2023 - 02.05.2023 01101.00.040
Einzeltermin Mo, 13:45 - 16:00 15.05.2023 - 15.05.2023 01101.00.040
Einzeltermin Di, 16:15 - 18:30 23.05.2023 - 23.05.2023 01101.00.040
Einzeltermin Mo, 13:45 - 16:00 12.06.2023 - 12.06.2023 01101.00.040
Einzeltermin Mo, 13:45 - 16:00 26.06.2023 - 26.06.2023 01101.00.040
Einzeltermin Mo, 15:00 - 16:00 03.07.2023 - 03.07.2023 01101.00.040
Einzeltermin Mo, 14:15 - 16:30 17.07.2023 - 17.07.2023 01101.00.040

3. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. med. Klaus Korn

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken, Bayreuth für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - WS2023/2024

Grunddaten

Titel K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken, Bayreuth für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - WS2023/2024
Kurztext K-PS8 (Medizincampus Oberfranken) Praktikum
Turnus des Angebots in jedem Semester

Link zu Campo

Praktikumstermine und Gruppeneinteilung sind demnächst über StudOn abrufbar.

Die Testatkarten für den jeweiligen Fachbereich liegen am 1. Kurstag für Sie im Kursraum bereit.

Für einen Tausch innerhalb eines Fachbereichs, bitte an den jeweiligen Kursleiter wenden.
Einen Gruppentausch bitte über ZL-Sekretariat@uk-erlangen.de vereinbaren.
 

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Stefan Krause

PD Dr. Norbert Meidenbauer

Prof. Dr. Robert Zimmermann

Prof. Dr. Volker Günter Weisbach

Prof.Dr.med. Holger Hackstein

Dr. med. Astrid Löscher

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 65

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken

Grunddaten

Titel MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 9

Link zu Campo

Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Englisch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Christian Pilarsky

PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2

Grunddaten

Titel Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Blockpraktikum in den Semesterferien

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Jürgen Ristein

Dr. Stefan Malzer

PD Dr. Ira Jung-Richardt

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1

Grunddaten

Titel Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Blockpraktikum in den Semesterferien

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Stefan Malzer

apl.Prof.Dr. Jürgen Ristein

PD Dr. Ira Jung-Richardt

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1

Grunddaten

Titel Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Blockpraktikum in den Semesterferien

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Ira Jung-Richardt

apl.Prof.Dr. Jürgen Ristein

Dr. Stefan Malzer

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2

Grunddaten

Titel Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Blockpraktikum in den Semesterferien

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Ira Jung-Richardt

apl.Prof.Dr. Jürgen Ristein

Dr. Stefan Malzer

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie

Grunddaten

Titel V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
Kurztext V-PS4A
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Bei der Buchung bitte den Kurstag des Biochemiepraktikums beachten! Für Studierende BSc Molekulare Medizin wird die Veranstaltung nur im Wintersemester abgehalten. Weitere Informationen: https://www.physiologie2.med.fau.de/lehre/. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte ausschließlich per Email an: physiologie2-lehre@fau.de

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Tilmann Volk

Prof. Dr. Christoph Korbmacher

Prof. Dr. Robert Rauh

PD Dr. Marko Bertog

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 13:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 01.08.2023
25.07.2023
30.05.2023
08.08.2023
06701.00.014
wöchentlich Do, 13:15 - 18:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06701.00.014

V-PS4B Praktikum Neurophysiologie

Grunddaten

Titel V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
Kurztext V-PS4B
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3.5

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. rer. nat. Konstantin Tziridis

Prof. Dr. Alexey Ponomarenko

Dr. Andrea Link

Prof. Dr. Peter Soba

Fang Zheng

PD Dr. Tobias Huth

Prof. Dr. Susanne Sauer

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Blockveranstaltung Di, 08:00 - 19:00 11.04.2023 - 14.04.2023
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 01.05.2023
29.05.2023
00601.00.012
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 01.05.2023
29.05.2023
00601.00.019
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 29.05.2023
01.05.2023
00601.00.016
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 29.05.2023
01.05.2023
00601.00.018
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 07.08.2023 29.05.2023
01.05.2023
00601.00.017
wöchentlich Mo, 14:15 - 18:00 17.04.2023 - 17.07.2023 01.05.2023
29.05.2023
00601.00.015
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023
  • Dr. Andrea Link
  • Dr. rer. nat. Konstantin Tziridis
  • Fang Zheng
  • Prof. Dr. Alexey Ponomarenko
  • PD Dr. Tobias Huth
  • Dr. Maria Jesus Valero Aracama
  • Prof. Dr. Peter Soba
00601.00.016
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.015
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.018
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.017
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.019
wöchentlich Di, 14:15 - 18:00 18.04.2023 - 08.08.2023 30.05.2023 00601.00.012
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.019
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.016
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.018
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.017
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.015
wöchentlich Mi, 14:15 - 18:00 19.04.2023 - 09.08.2023 00601.00.012
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 08.06.2023
18.05.2023
  • Dr. Andrea Link
  • Dr. rer. nat. Konstantin Tziridis
  • Fang Zheng
  • Prof. Dr. Alexey Ponomarenko
  • PD Dr. Tobias Huth
  • Dr. Maria Jesus Valero Aracama
  • Prof. Dr. Peter Soba
00601.00.016
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 08.06.2023
18.05.2023
00601.00.015
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00601.00.018
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00601.00.017
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00601.00.019
wöchentlich Do, 14:15 - 18:00 20.04.2023 - 10.08.2023 18.05.2023
08.06.2023
00601.00.012

V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin

Grunddaten

Titel V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin
Kurztext V-PS15_BT Online
Turnus des Angebots in jedem Semester

Link zu Campo

Studierende wählen 1 Präsenztermin + 1 Online Termin (aus unterschiedlichen Fachgebieten!)

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

2. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

3. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

4. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

5. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin

Grunddaten

Titel V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin
Kurztext V-PS15_BT Präsenz
Turnus des Angebots in jedem Semester

Link zu Campo

Studierende wählen 1 Präsenztermin + 1 Online Termin (aus unterschiedlichen Fachgebieten!)
 

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

2. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

3. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

4. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

5. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

6. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl.Prof.Dr. Thomas Rupprecht

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 12

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin

Grunddaten

Titel V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin
Kurztext V-PS17_BT
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Das PK EKM findet an 5 Blocktagen (jew. Mittwoch ab 14:00 Uhr) am Medizincampus in Bayreuth statt. Es wird ein Bustransfer von Erlangen nach Bayreuth und zurück organisiert. Folgende Blocktage sind für alle Gruppen geplant: 08.11.2023, 15.11.2023, 22.11.2023, 29.11.2023, 06.12.2023 .
Die Praktika finden für alle Gruppen zeitgleich statt. 
Einführungsveranstaltung findet am Dienstag, 17.10.2023 ab 10:15 Uhr via Zoom statt. Gleich im Anschluss erfolgt die Online Einführung für die Kardiologie. Am 25.10.2023, 07.11.2023 und 14.11.2023 finden weitere Online Einführungen für Fachbereiche statt. (Link siehe StudOn)
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Studierendensekretariat am MCO wenden:MCOBT-Sekretariat.MF@uk-erlangen.de
 

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Carola Berking

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 16:30 26.04.2023 - 26.04.2023
Einzeltermin Di, 10:00 - 11:00 02.05.2023 - 02.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 03.05.2023 - 03.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 10.05.2023 - 10.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 17.05.2023 - 17.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:15 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 17:15 31.05.2023 - 31.05.2023

2. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Carola Berking

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 16:30 26.04.2023 - 26.04.2023
Einzeltermin Di, 10:00 - 11:00 02.05.2023 - 02.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 03.05.2023 - 03.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 10.05.2023 - 10.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 17.05.2023 - 17.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:15 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 17:15 31.05.2023 - 31.05.2023

3. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Carola Berking

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 16:30 26.04.2023 - 26.04.2023
Einzeltermin Di, 10:00 - 11:00 02.05.2023 - 02.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 03.05.2023 - 03.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 10.05.2023 - 10.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 17.05.2023 - 17.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:15 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 17:15 31.05.2023 - 31.05.2023

4. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Carola Berking

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 16:30 26.04.2023 - 26.04.2023
Einzeltermin Di, 10:00 - 11:00 02.05.2023 - 02.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 03.05.2023 - 03.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 10.05.2023 - 10.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 17.05.2023 - 17.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:15 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 17:15 31.05.2023 - 31.05.2023

5. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Carola Berking

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 16:30 26.04.2023 - 26.04.2023
Einzeltermin Di, 10:00 - 11:00 02.05.2023 - 02.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 03.05.2023 - 03.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 10.05.2023 - 10.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 17.05.2023 - 17.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:15 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 17:15 31.05.2023 - 31.05.2023

6. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Carola Berking

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 16:30 26.04.2023 - 26.04.2023
Einzeltermin Di, 10:00 - 11:00 02.05.2023 - 02.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 03.05.2023 - 03.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 10.05.2023 - 10.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 17.05.2023 - 17.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:15 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 17:15 31.05.2023 - 31.05.2023

7. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Carola Berking

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 16:30 26.04.2023 - 26.04.2023
Einzeltermin Di, 10:00 - 11:00 02.05.2023 - 02.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 03.05.2023 - 03.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 10.05.2023 - 10.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 17.05.2023 - 17.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:15 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 17:15 31.05.2023 - 31.05.2023

8. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof.Dr.med. Carola Berking

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 7

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 10:15 - 12:00 18.04.2023 - 18.04.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 16:30 26.04.2023 - 26.04.2023
Einzeltermin Di, 10:00 - 11:00 02.05.2023 - 02.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 03.05.2023 - 03.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 10.05.2023 - 10.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:45 17.05.2023 - 17.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 18:15 24.05.2023 - 24.05.2023
Einzeltermin Mi, 14:00 - 17:15 31.05.2023 - 31.05.2023

V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)

Grunddaten

Titel V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)
Kurztext V-PS2
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Jürgen Schatz

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Blockveranstaltung Mo, 08:30 - 16:30 17.07.2023 - 19.07.2023

Tutorium

Biochemische Propädeutik (TutPropäd [Teilleistung V-PS7])

Grunddaten

Titel Biochemische Propädeutik (TutPropäd [Teilleistung V-PS7])
Kurztext V-PS7
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

für 2. Sem. Humanmedizin, opt. 3. Sem. Zahnmedizin; zwei Durchgänge

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 11:15 - 12:00 20.04.2023 - 20.07.2023 08.06.2023
18.05.2023
06901.00.030
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 20.04.2023 - 20.07.2023 08.06.2023
18.05.2023
06901.00.024
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.00.029
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.00.030
wöchentlich Do, 11:15 - 12:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.00.024
wöchentlich Do, 11:15 - 12:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.00.023
wöchentlich Do, 11:15 - 12:00 20.04.2023 - 20.07.2023 08.06.2023
18.05.2023
06901.00.029
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.00.023
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.01.0232
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 20.04.2023 - 20.07.2023 08.06.2023
18.05.2023
06901.01.0231
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.00.025
wöchentlich Do, 09:15 - 10:00 20.04.2023 - 20.07.2023 08.06.2023
18.05.2023
06901.00.028
wöchentlich Do, 11:15 - 12:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.00.025
wöchentlich Do, 11:15 - 12:00 20.04.2023 - 20.07.2023 18.05.2023
08.06.2023
06901.00.028

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine Mail an webmaster@fau.de. Wir beantworten Ihnen alle offenen Fragen rund um unser Content Management System (CMS), WordPress, Webhosting und Co.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
(RRZE)

Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Webworking Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • GitHub
  • Twitter
Nach oben