Unterrichtssprache Englisch
Lehrveranstaltungen mit Unterrichtssprache Englisch
In diesem Beispiel werden ausschließlich Lehrveranstaltungen mit Detailinformationen ausgegeben, deren Unterrichtssprache Englisch oder Englisch und eine weiteren Sprache wie beispielsweise Deutsch ist.
Mit dem Attribut “nodata” wird die entsprechende Zeichenkette in den Einstellungen überschrieben. Damit kann pro Shortcode die Information bestimmt werden, dass keine Daten zu der Suche gefunden wurden. Wenn Sie das Plugin RRZE Multilang verwenden, finden Sie in den Einstellungen vom Plugin RRZE-Lectures Eingabefelder für alle auf Ihrer Website verfügbaren Sprachen. Wenn Sie hierfür in den Einstellungen Übersetzungen eingeben, wird standardmässig die Information, dass keine Lehrveranstaltung gefunden werden kann, in der richtigen Sprache angezeigt.
Als Linkliste:
Shortcode
[lectures format="tabs" teaching_language="en" nodata="We currently do not offer any lectures in English."]
Ausgabe
Seminar
MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Grunddaten
Titel | MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 4 |
Anmeldung unter E-Mail Alan.Benard@uk-erlangen.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Dr. Alan Benard |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Kurs
049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle
Grunddaten
Titel | 049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
Parallelgruppen / Termine
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
1. Parallelgruppe
Lehrsprache | Deutsch oder Englisch |
---|---|
Verantwortliche/-r |
Dr. med. Anita Schmidt |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 16
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 16:00 - 20:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 21.05.2023 |
Medical skills for foreign studentsIn diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind: Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
|
||
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 10:00 - 13:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 20.05.2023 |
Praktikum
MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Grunddaten
Titel | MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 9 |
Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Christian Pilarsky PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Mit Detailinformationen:
Shortcode
[lectures format="tabs" teaching_language="en" nodata="We currently do not offer any lectures in English." format="tabs"]
Ausgabe
Seminar
MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Grunddaten
Titel | MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 4 |
Anmeldung unter E-Mail Alan.Benard@uk-erlangen.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Dr. Alan Benard |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Kurs
049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle
Grunddaten
Titel | 049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
Parallelgruppen / Termine
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
1. Parallelgruppe
Lehrsprache | Deutsch oder Englisch |
---|---|
Verantwortliche/-r |
Dr. med. Anita Schmidt |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 16
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 16:00 - 20:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 21.05.2023 |
Medical skills for foreign studentsIn diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind: Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
|
||
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 10:00 - 13:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 20.05.2023 |
Praktikum
MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Grunddaten
Titel | MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 9 |
Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Christian Pilarsky PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.