• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
  • RRZE
  • Videoportal
  • Lageplan und Anfahrt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
Menu Menu schließen
  • Grundlagen
    • Rahmenbedingungen für Webauftritte
    • Über WordPress
      • Grundsätzliches zum Webpublishing
    • Login und Navigation im Backend
    • Benutzer anlegen und bearbeiten
    • Seiten
      • Eine Seite erstellen
      • Mehrere Seiten gleichzeitig konfigurieren
      • Seiten und Beiträge freigeben
    • Beiträge
    • Sidebar
    • Inhalte bearbeiten
      • Mediathek
      • Bilder
      • Galerie
      • Tabellen
      • Zitate
      • Formeln, Daten und Quellcode
    • Seitenstruktur erstellen
    • Menüs
    • Widgetbereiche und Widgets
    • Häufig gestellte Fragen
    Portal Grundlagen
  • Plugins
    • Plugins aktivieren
    • Externe Daten einbinden
      • Calendar
      • CRIS
      • FAU oEmbed
      • FAU Studium Plugin (Mein Studium)
      • Jobs
      • Lehrveranstaltungen (Lectures)
      • Remoter
      • Statistik
      • UnivIS
      • Video
    • Neue Inhaltstypen erstellen
      • Expo
      • FAQ
      • Glossary
      • Legal (ehemals ToS – „Terms of Service“)
      • Person
      • RSVP
      • Synonym
    • Inhaltsseiten mit Funktionen erweitern
      • Contact Form 7
      • Downloads
      • Elements
      • Multilang
      • Advanced Editor Tools
      • Verfallsdatum für Beiträge („Post-Expiration“)
    • Zugang beschränken
      • Access Control
      • Private Site
    • Beiträge teilen
      • Auto-Tweet
      • RSS
    • Spezialplugins
      • Newsletter
      • Progressive Web-App (PWA)
      • The SEO Framework
      • Workflow
      • WS Form
    • Über Externe Plugins
    • Über FAU- und RRZE-Plugins
    Portal Plugins
  • Themes
    • FAU Einrichtungen
      • Umsetzungsbeispiele
      • Templates
      • Portalmenüs
      • Bildlinks (Logos einbinden)
      • Shortcodes
    • FAU Events
      • Startseite
      • Widget-Bereiche und Footer-Inhalt
      • Referenten und Vorträge
      • Shortcodes für Referenten und Vorträge
      • Call for Papers
      • Externe Anmeldeformulare einbinden
    • Francesca – Ein Theme für Kooperationen
    Portal Themes
  • Entwicklung
    • Design
      • Farben (Markendesign 2021)
      • Logos
      • Schriften
    • Einsatzkontext (Statistik)
      • Einrichtungsbezeichnungen
    • Versionsverwaltung Git
    • Einheitliche Vergabe von Versionsnummern
    • Vorgaben an Themes
    • Vorgaben an Plugins
    • Eigene Testinstanz
    • Serverkonfiguration
    • Statistiken zu Webauftritten
    Portal Entwicklung
  • Vorlagen
    • Akkordeons
    • Ansprechpartner & Kontakte
      • Format Kompakt
      • Runde Kacheln
      • Format Sidebar
      • Klassische Darstellung
    • Beiträge ausgeben
    • Button
    • Icon & Iconboxen
    • Kurze Hinweise
    • Testimonials
    • Textboxen
    Portal Vorlagen
  • Tutorials
    • Schnelleinstieg FAU Events
    • Publikationsliste erstellen
    • Tipps und Tricks
    • Neue Daten in die FAU-Karte einbinden
    • Vortragsliste erstellen
    • Schnelleinstieg FAU Einrichtungen
      • Vorbereitungen
      • Navigation im Backend
      • Ein Theme auswählen
      • Seitenlogo und Seiteninformationen ergänzen
      • Eine Startseite erstellen
      • Rechtstexte generieren
      • Inhaltsseiten erstellen für Anfänger
      • Beiträge erstellen
      • Dynamische Sidebar
      • Abmessungen für Bilder und Grafiken
      • Portalseiten und -menüs
      • Seitennavigation
      • Suchmaschinenoptimierung in 5 Minuten
      • Blogroll und Finetuning
    • Barrierefreiheit
      • Vorwort und Überblick
      • Einführung und Hintergründe
      • Bereitstellung und Pflege von Inhalten
      • Entwicklung und Design
      • Organisatorische und rechtliche Anforderungen
      • Satzungen
      • Tests der Barrierefreiheit
      • Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote
      • Kurzanleitung zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit in Dokumenten aus Büroanwendungen
    • SEO – Search engine optimization
      • SEO Inhalte gestalten
      • SEO Grundlagen
      • SEO und Barrierefreiheit
    • MeinStudium
    Portal Tutorials
  1. Startseite
  2. Plugins
  3. Externe Daten einbinden
  4. Lehrveranstaltungen (Lectures)
  5. Beispiele
  6. Unterrichtssprache Englisch

Unterrichtssprache Englisch

Bereichsnavigation: Plugins
  • Plugins aktivieren
  • Externe Daten einbinden
    • Calendar
      • Erste Schritte
      • Termine einbinden
      • Darstellungsbeispiele
    • CRIS
      • Typen-Filter
      • Einstellungen
      • Erweiterte Optionen
      • Automatische Synchronisierung
    • FAU Studium
      • FAU Studiengangsanzeige
      • MeinStudium
    • FAU oEmbed
      • Einbindung von Karten
      • Fragen & Antworten
    • Jobs
    • Lehrveranstaltungen (Lectures)
      • Beispiele
        • Standard-Ausgabe
        • Semester
        • Lehrveranstaltungen einer anderen Organisation
        • Lehrveranstaltungstyp
        • Studiengänge
        • Studiengängen + Lehrveranstaltungstypen
        • Lehrveranstaltungen eines Dozenten
        • Gaststudierende
        • Unterrichtssprache Englisch
        • Anzeigesprache
    • Remoter
    • Statistik
    • UnivIS
      • Attribute
      • Einzelne Lehrveranstaltungen
      • Einzelne Mitarbeiter
      • Voreinstellung der UnivIS-OrgNr.
      • Organisationsdaten einbinden
      • Mitarbeiterdaten einbinden
      • Lehrveranstaltungsdaten einbinden
      • Publikationsdaten einbinden
      • UnivIS im Gutenberg Editor
      • FAQ
    • Video
  • Neue Inhaltstypen erstellen
    • FAQ
      • Attribute
        • category
        • class
        • glossary
        • hide
        • id
        • order
        • show
        • sort
        • tag
      • Beispiele
        • Alle Attribute in Verwendung
        • Einzelne FAQ in vorgegebener Reihenfolge
        • FAQ nach Schlagwörtern filtern und in Kategorien gruppieren
        • Glossar mit expliziten Kategorien als A-Z Register
        • Glossar mit expliziten Kategorien als Tabs
        • Glossar mit expliziten Kategorien als Tagcloud
        • Glossar mit expliziten Schlagwörtern als A-Z Register
        • Glossar mit expliziten Schlagwörtern als Tabs
        • Glossar mit expliziten Schlagwörtern als Tagcloud
        • Glossar mit Kategorien als Tagcloud Register
        • Glossar mit Schlagwörtern als Tabs
      • FAQ von anderen Quellen beziehen
        • Domains registrieren
        • Protokoll
        • Synchronisieren
    • Person
      • Alle Formate in der Übersicht
      • Sortierung
      • Standardausgabe
      • Format card
        • Anwendungsbeispiele card
      • Format table
      • Format kompakt
      • Format page
      • Format sidebar
      • FAQ
      • Eine Kontaktübersicht anlegen
        • Kontaktübersicht Musterseite A
        • Kontaktübersicht Musterseite B
        • Kontaktübersicht Musterseite C
        • Kontaktübersicht Musterseite D
    • Legal (Rechtliche Pflichttexte)
    • Expo
    • Glossary
    • RSVP
      • Hilfsmittel und Hinweise zur Nutzung
      • Analoge Kontaktverfolgung
    • Synonym
  • Inhaltsseiten mit Funktionen erweitern
    • WS Form
    • Contact Form 7
    • Downloads
    • Elements
      • Accordion
        • Accordions verschachteln
        • Accordion Sprungmarken
        • Accordion – Häufige Probleme und Fragen
      • Alerts / Hinweisboxen
        • Inner Alert
      • Assistant
      • Buttons
      • Call To Action (CTA)
      • Content-Index
        • Beispielseite Shortcode Content-Index
      • Content-Slider / Text-Slider
      • Divider – Der unsichtbare Trenner
      • Einschub
      • Filterfunktion für Tabellen
      • Galerie
      • Hidden Text
      • Icon-Listen
      • Icons
      • LaTeX
      • Legal-text
      • Limit width
      • Mehrspaltige Fließtexte
      • Mehrspaltiger Inhalt
      • News – Beiträge ausgeben
        • Custom News Beispielumsetzung
      • Notices / Absatzklassen
      • Tabs – Registerkarten
      • Timeline
    • Multilang
      • Mehrsprachigen Webauftritt mit einer einzelnen Instanz bereitstellen
      • Mehrsprachigen Webauftritt mit mehreren Instanzen bereitstellen
    • Advanced Editor Tools
    • Verfallsdatum für Beiträge (“Post-Expiration”)
  • Zugang beschränken
    • Access Control
    • Private Site
  • Beiträge teilen
    • Auto-Tweet
    • RSS
  • Spezialplugins
    • The SEO Framework
    • Progressive Web-App (PWA)
    • RRZE Newsletter
      • Newsletter-Module (Erweiterungen)
    • Workflow
      • Übersetzung
      • Fremdsprachigen Webauftritt managen
  • Über Externe Plugins
  • Über FAU- und RRZE-Plugins

Unterrichtssprache Englisch

Support und Beratung

Webteam

Webteam

  • E-Mail: webmaster@fau.de
Beschreibung: Für alle Fragen rund um WordPress, Webhosting & Co.

Lehrveranstaltungen mit Unterrichtssprache Englisch

In diesem Beispiel werden ausschließlich Lehrveranstaltungen mit Detailinformationen ausgegeben, deren Unterrichtssprache Englisch oder Englisch und eine weiteren Sprache wie beispielsweise Deutsch ist.

Mit dem Attribut “nodata” wird die entsprechende Zeichenkette in den Einstellungen überschrieben. Damit kann pro Shortcode die Information bestimmt werden, dass keine Daten zu der Suche gefunden wurden. Wenn Sie das Plugin RRZE Multilang verwenden, finden Sie in den Einstellungen vom Plugin RRZE-Lectures Eingabefelder für alle auf Ihrer Website verfügbaren Sprachen. Wenn Sie hierfür in den Einstellungen Übersetzungen eingeben, wird standardmässig die Information, dass keine Lehrveranstaltung gefunden werden kann, in der richtigen Sprache angezeigt.

Als Linkliste:

Shortcode

[lectures format="tabs" teaching_language="en" nodata="We currently do not offer any lectures in English."]

Ausgabe

Seminar

MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken

Grunddaten

Titel MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Anmeldung unter E-Mail Alan.Benard@uk-erlangen.de

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Englisch
Verantwortliche/-r

Dr. Alan Benard

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Kurs

049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle

Grunddaten

Titel 049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle
Turnus des Angebots in jedem Semester

Link zu Campo

Medical skills for foreign students

In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:

Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.

  • Anamneseerhebung
  • systematische körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • Anlage eines peripheren Venenkatheters

Parallelgruppen / Termine

Medical skills for foreign students

In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:

Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.

  • Anamneseerhebung
  • systematische körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • Anlage eines peripheren Venenkatheters

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch oder Englisch
Verantwortliche/-r

Dr. med. Anita Schmidt

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 16

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 16:00 - 20:00 20.05.2023 - 21.05.2023 21.05.2023

Medical skills for foreign students

In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:

Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.

  • Anamneseerhebung
  • systematische körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • Anlage eines peripheren Venenkatheters
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 10:00 - 13:00 20.05.2023 - 21.05.2023 20.05.2023

Praktikum

MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken

Grunddaten

Titel MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 9

Link zu Campo

Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Englisch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Christian Pilarsky

PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Mit Detailinformationen:

Shortcode

[lectures format="tabs" teaching_language="en" nodata="We currently do not offer any lectures in English." format="tabs"]

Ausgabe

Seminar

MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken

Grunddaten

Titel MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Anmeldung unter E-Mail Alan.Benard@uk-erlangen.de

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Englisch
Verantwortliche/-r

Dr. Alan Benard

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Kurs

049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle

Grunddaten

Titel 049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle
Turnus des Angebots in jedem Semester

Link zu Campo

Medical skills for foreign students

In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:

Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.

  • Anamneseerhebung
  • systematische körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • Anlage eines peripheren Venenkatheters

Parallelgruppen / Termine

Medical skills for foreign students

In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:

Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.

  • Anamneseerhebung
  • systematische körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • Anlage eines peripheren Venenkatheters

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch oder Englisch
Verantwortliche/-r

Dr. med. Anita Schmidt

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 16

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 16:00 - 20:00 20.05.2023 - 21.05.2023 21.05.2023

Medical skills for foreign students

In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:

Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.

  • Anamneseerhebung
  • systematische körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • Anlage eines peripheren Venenkatheters
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 10:00 - 13:00 20.05.2023 - 21.05.2023 20.05.2023

Praktikum

MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken

Grunddaten

Titel MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 9

Link zu Campo

Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Englisch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Christian Pilarsky

PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine Mail an webmaster@fau.de. Wir beantworten Ihnen alle offenen Fragen rund um unser Content Management System (CMS), WordPress, Webhosting und Co.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
(RRZE)

Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Webworking Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • GitHub
  • Twitter
Nach oben