Gaststudierende
Lehrveranstaltungen, die für Gaststudierende geeignet sind
In diesem Beispiel werden ausschließlich Lehrveranstaltungen ausgegeben, die für Gaststudierende geeignet sind.
Mit dem Attribut “nodata” wird die entsprechende Zeichenkette in den Einstellungen überschrieben. Damit kann pro Shortcode die Information bestimmt werden, dass keine Daten zu der Suche gefunden wurden:
Als Linkliste:
Shortcode
[lectures guest="1" nodata="Wir bieten zur Zeit keine Lehrveranstaltungen an, die für Gaststudierende geeignet sind."]
Ausgabe
Vorlesung mit Übung
Praktikum
- K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
- K-P5_BT Augenheilkunde
- K-P4_BT HNO-Heilkunde
- K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I
- K-P6_BT Psychiatrie
- K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie
- K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)
- K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken, Bayreuth für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - WS2023/2024
- MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2
- V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
- V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
- V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin
- V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin
- V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin
- V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)
Übung
- K-PS15_BT Übung Histopathologie und Makropathologie
- K-PS16_BT Übung spezielle Histopathologie
- K-PS4(MCO) Epidemiologie & Medizinische Informatik /Teil Informatik, Q1
- K-PS3(MCO) Übung Epidemiologie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1
- K-PS6(MCO) Übungen Humangenetik
- Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse)
- Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse)
- Praktikum Biochemie/Molekularbiologie Humanmedizin (3./4.Sem.)
- Präparierkurs
- V-PS13 Kursus der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie Online Kurs
- V-PS3 Praktikum der Biologie für Mediziner
Mit Detailinformationen:
Shortcode
[lectures guest="1" nodata="Wir bieten zur Zeit keine Lehrveranstaltungen an, die für Gaststudierende geeignet sind." format="tabs"]
Ausgabe
Seminar
MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Grunddaten
Titel | MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 4 |
Anmeldung unter E-Mail Alan.Benard@uk-erlangen.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Dr. Alan Benard |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Kurs
049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle
Grunddaten
Titel | 049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
Parallelgruppen / Termine
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
1. Parallelgruppe
Lehrsprache | Deutsch oder Englisch |
---|---|
Verantwortliche/-r |
Dr. med. Anita Schmidt |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 16
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 16:00 - 20:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 21.05.2023 |
Medical skills for foreign studentsIn diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind: Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
|
||
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 10:00 - 13:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 20.05.2023 |
Praktikum
MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Grunddaten
Titel | MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 9 |
Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Christian Pilarsky PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Sollen jedoch nur die Lehrveranstaltungen angezeigt werden, die nicht für Gaststudierende geeignet sind, muss guest den Wert 0 haben:
Als Linkliste:
Shortcode
[lectures guest="0"]
Ausgabe
Vorlesung mit Übung
Praktikum
- K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
- K-P5_BT Augenheilkunde
- K-P4_BT HNO-Heilkunde
- K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I
- K-P6_BT Psychiatrie
- K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie
- K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)
- K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken, Bayreuth für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - WS2023/2024
- MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2
- V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
- V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
- V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin
- V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin
- V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin
- V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)
Übung
- K-PS15_BT Übung Histopathologie und Makropathologie
- K-PS16_BT Übung spezielle Histopathologie
- K-PS4(MCO) Epidemiologie & Medizinische Informatik /Teil Informatik, Q1
- K-PS3(MCO) Übung Epidemiologie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1
- K-PS6(MCO) Übungen Humangenetik
- Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse)
- Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse)
- Praktikum Biochemie/Molekularbiologie Humanmedizin (3./4.Sem.)
- Präparierkurs
- V-PS13 Kursus der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie Online Kurs
- V-PS3 Praktikum der Biologie für Mediziner
Mit Detailinformationen:
Shortcode
[lectures guest="0" format="tabs"]
Ausgabe
Seminar
MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Grunddaten
Titel | MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 4 |
Anmeldung unter E-Mail Alan.Benard@uk-erlangen.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Dr. Alan Benard |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Kurs
049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle
Grunddaten
Titel | 049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
Parallelgruppen / Termine
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
1. Parallelgruppe
Lehrsprache | Deutsch oder Englisch |
---|---|
Verantwortliche/-r |
Dr. med. Anita Schmidt |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 16
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 16:00 - 20:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 21.05.2023 |
Medical skills for foreign studentsIn diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind: Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
|
||
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 10:00 - 13:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 20.05.2023 |
Praktikum
MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Grunddaten
Titel | MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 9 |
Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Christian Pilarsky PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Unabhängig von der Eignung für Gaststudierende, werden die Lehrveranstaltungen wie folgt ausgegeben:
Als Linkliste:
Shortcode
[lectures]
Ausgabe
Vorlesung mit Übung
Praktikum
- K-P1_BT Allgemeinmedizin (BPK)
- K-P5_BT Augenheilkunde
- K-P4_BT HNO-Heilkunde
- K-P3_BT Praktikum Notfallmedizin: Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen, Teil I
- K-P6_BT Psychiatrie
- K-P7_BT Psychosomatik und Psychotherapie
- K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken)
- K-PS8 Praktikum (Medizincampus Oberfranken, Bayreuth für 1. Kl. Semester) Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie - WS2023/2024
- MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A2
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs A1
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B1
- Physikalisches Praktikum für Humanmediziner Kurs B2
- V-PS4A Praktikum Vegetative Physiologie
- V-PS4B Praktikum Neurophysiologie
- V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Onlinetermin
- V-PS15_BT Praktikum Berufsfelderkundung Präsenztermin
- V-PS17_BT Praktikum Einführung in die Klinische Medizin
- V-PS2 Praktikum, Chemie für Mediziner (MED 21752)
Übung
- K-PS15_BT Übung Histopathologie und Makropathologie
- K-PS16_BT Übung spezielle Histopathologie
- K-PS4(MCO) Epidemiologie & Medizinische Informatik /Teil Informatik, Q1
- K-PS3(MCO) Übung Epidemiologie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1
- K-PS6(MCO) Übungen Humangenetik
- Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse)
- Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse)
- Praktikum Biochemie/Molekularbiologie Humanmedizin (3./4.Sem.)
- Präparierkurs
- V-PS13 Kursus der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie Online Kurs
- V-PS3 Praktikum der Biologie für Mediziner
Mit Detailinformationen:
Shortcode
[lectures format="tabs"]
Ausgabe
Seminar
MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken
Grunddaten
Titel | MED76511 Individuelles Praktikum für Immunologietechniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 4 |
Anmeldung unter E-Mail Alan.Benard@uk-erlangen.de
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Dr. Alan Benard |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 5
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.
Kurs
049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle
Grunddaten
Titel | 049 PERLE Medical skills for foreign students, 2-tlg., Sa., 20.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr und So., 21.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, SkillsLab Perle |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
Parallelgruppen / Termine
Medical skills for foreign students
In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind:
Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
- Anamneseerhebung
- systematische körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- Anlage eines peripheren Venenkatheters
1. Parallelgruppe
Lehrsprache | Deutsch oder Englisch |
---|---|
Verantwortliche/-r |
Dr. med. Anita Schmidt |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 16
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 16:00 - 20:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 21.05.2023 |
Medical skills for foreign studentsIn diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland bzw. Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Inhalte sind: Der Kurs wird in Deutsch und Englisch gehalten.
|
||
Blockveranstaltung+SaundSo Sa, 10:00 - 13:00 | 20.05.2023 - 21.05.2023 | 20.05.2023 |
Praktikum
MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken
Grunddaten
Titel | MED 89931 Individuelles Praktikum für molekular- und zellbiologische Techniken |
---|---|
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 9 |
Blockveranstaltung in den Semesterferien: 1 Woche nach Vereinbarung
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 3 |
---|---|
Lehrsprache | Englisch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Christian Pilarsky PD Dr. Nathalie Britzen-Laurent |
Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 15
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.